228 (DP 25) im Holzverkehr auf der Oleftalbahn (m18B)
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 23:36
Hallo zusammen,
am 17.03.2011 bespannte die remotorisierte 228 719 der Deutschen Privatbahn (eingestellt bei Energy Rail) einen 24 Wagen langen Leerzug des Egger-Shuttles von Brilon zur Beladung nach Gemünd. Wegen eines Defekts an der Lok konnte die Rükcktour erst am heutigen Donnerstag erfolgen.

Im Frühnebel des noch jungen Tages hat der Zug Kall erreicht, für die Fahrt nach Schleiden hat die Lok bereits ans andere Zugende umgesetzt

Weckdienst der besonderen Art bei der Ortsdurchfahrt Olef

Ankunft in Schleiden

Wegen der Zuglänge war ein aufwendigeres Umsetzmanöver notwendig, hier mit der 228 zwischen beiden Zughälften

Abfahrbereit zur Rückfahrt nach Gemünd

Tunnelausfahrt Gemünd

Kurz nachdem der Zug zum Stehen gekommen ist, beladen bereits 6 LKW gleichzeitig

Nach Reperatur der 228, steht der Zug genau eine Woche später für die Fahrt ins Sauerland bereit
Morgenstimmung im Oleftal

Kurz vor der Abfahrt nach Kall

Mit einem ersten Teilzug verlässt die Maschine Gemünd bei strahlendem Sonnenschein

Wegen der schlechten Reibungsverhältnisse wurde in zwei Teilen gefahren, hier kurz vor Kall

Rangieren in Kall

Der Teilzug wurde auf Gleis 3 zwischenabgestellt, welches erst seit 2010, für den wieder verstärkt aufkommenden Güterverkehr in der Eifel, reaktiviert worden ist

Durch den Morgendunst...

...als Triebfahrzeugfahrt zurück nach Gemünd

Der zweite Teilzug in der Steigung an der Kaller Bahnhofseinfahrt

Im Anschluss ging es mit insgesamt 11 Wagen über die kurze aber knackige Steigung hinauf zum Kaller Tunnel und dann weiter in Richtung Brilon
Besondere Grüße an das Personal vor Ort
am 17.03.2011 bespannte die remotorisierte 228 719 der Deutschen Privatbahn (eingestellt bei Energy Rail) einen 24 Wagen langen Leerzug des Egger-Shuttles von Brilon zur Beladung nach Gemünd. Wegen eines Defekts an der Lok konnte die Rükcktour erst am heutigen Donnerstag erfolgen.

Im Frühnebel des noch jungen Tages hat der Zug Kall erreicht, für die Fahrt nach Schleiden hat die Lok bereits ans andere Zugende umgesetzt

Weckdienst der besonderen Art bei der Ortsdurchfahrt Olef

Ankunft in Schleiden

Wegen der Zuglänge war ein aufwendigeres Umsetzmanöver notwendig, hier mit der 228 zwischen beiden Zughälften

Abfahrbereit zur Rückfahrt nach Gemünd

Tunnelausfahrt Gemünd

Kurz nachdem der Zug zum Stehen gekommen ist, beladen bereits 6 LKW gleichzeitig

Nach Reperatur der 228, steht der Zug genau eine Woche später für die Fahrt ins Sauerland bereit

Morgenstimmung im Oleftal

Kurz vor der Abfahrt nach Kall

Mit einem ersten Teilzug verlässt die Maschine Gemünd bei strahlendem Sonnenschein

Wegen der schlechten Reibungsverhältnisse wurde in zwei Teilen gefahren, hier kurz vor Kall

Rangieren in Kall

Der Teilzug wurde auf Gleis 3 zwischenabgestellt, welches erst seit 2010, für den wieder verstärkt aufkommenden Güterverkehr in der Eifel, reaktiviert worden ist

Durch den Morgendunst...

...als Triebfahrzeugfahrt zurück nach Gemünd

Der zweite Teilzug in der Steigung an der Kaller Bahnhofseinfahrt

Im Anschluss ging es mit insgesamt 11 Wagen über die kurze aber knackige Steigung hinauf zum Kaller Tunnel und dann weiter in Richtung Brilon
Besondere Grüße an das Personal vor Ort