da heute mittag geniales Fotowetter herrschte, bin ich mal für einen kurzen Abstecher nach Laufach gefahren. Samstags nachmittags ist halt bei uns wenig los.
zu meiner Überraschung zwei ehemalige DR-V100 in gelb
Dann die REs zwischen Frankfurt und Würzburg
zuerst 111 204 mit unbekannter Schwesterlok in Richtung NWH
dann 146 247 auf dem Weg nach FF
dann doch mal zur Abwechselung ein Güterzug, bespannt mit 185 276
und immer zwischendurch der "Spessart-Elch", heute mit 143 100 zwischen Aschebersch und Heichebrücke
erst hoch
dann runter
und wieder hoch
danach war's genug. Kaffee und Kuchen lockten mehr als der wenige Bahnbetrieb.
Schönes Wochenende
Sonne und Alltagsbetrieb in Laufach (m8B)
Re: Sonne und Alltagsbetrieb in Laufach (m8B)
Hallo Wolfgang,
na, was für ein Wetter
Und wir sitzen hier in der grauen Suppe.
Viele Grüße
Guido
na, was für ein Wetter
Und wir sitzen hier in der grauen Suppe.
Viele Grüße
Guido
Re: Sonne und Alltagsbetrieb in Laufach (m8B)
Hallo Wolfgang,
ja, so ein Wetter hätte ich mir auch gewüscht. Eine schöne Fotostelle, dort in der Kurve.
Da kannst Du mal öfter was machen ; gefällt mir sehr gut
Gruß von Peter
ja, so ein Wetter hätte ich mir auch gewüscht. Eine schöne Fotostelle, dort in der Kurve.
Da kannst Du mal öfter was machen ; gefällt mir sehr gut
Gruß von Peter
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Sonne und Alltagsbetrieb in Laufach (m8B)
Hallo wolfgang,
danke für die wiederum sehr schönen Bilder.
Ich habe eine Frage zu den PUMA bzw. MODUS-Wagen:
werden da keine "reinrassigen" Züge mehr gefahren?
Bei Bild 3 sticht ja z. B. der BDuu richtig schmerzhaft ins Auge.
Und was hat es mit dem "Spessart-Elch" auf sich?
danke für die wiederum sehr schönen Bilder.
Ich habe eine Frage zu den PUMA bzw. MODUS-Wagen:
werden da keine "reinrassigen" Züge mehr gefahren?
Bei Bild 3 sticht ja z. B. der BDuu richtig schmerzhaft ins Auge.
Und was hat es mit dem "Spessart-Elch" auf sich?
Re: Sonne und Alltagsbetrieb in Laufach (m8B)
Hallo Bernd, die reinrassigen PuMA-Garnituren sind(?)/waren als RE zwischen Frankfurt und Würzburg unterwegs. Seit dem Fahrplanwechsel sind mir bisher nur DoSto-Einheiten vor die Augen gekommen.Bernhard Reifenberg hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den PUMA bzw. MODUS-Wagen:
werden da keine "reinrassigen" Züge mehr gefahren?
Bei Bild 3 sticht ja z. B. der BDuu richtig schmerzhaft ins Auge.
das ist die "interne" Bezeichnung für den Pendel Aschaffenburg-Heigenbrücken. Bis zum Fahrplanwechsel war ein Steuerwagen mit Karlsruher-Kopf im Einsatz.Bernhard Reifenberg hat geschrieben: Und was hat es mit dem "Spessart-Elch" auf sich?
Herzliche Grüße
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52