so steht es bei DSO:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 08,4857388
3. Beitrag von oben.
Ich bin auch generell dafür erst mal die Sachen zu sichern und nicht zu verschrotten, weiß aber wirklich nicht wo das in Koblenz hinführen soll?!
Museum Lützel bekommt "endlich" wieder mal neue Fahrzeuge
Museum Lützel bekommt "endlich" wieder mal neue Fahrzeuge
Gruß Matthias
Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
Re: Museum Lützel bekommt "endlich" wieder mal neue Fahrzeuge
nicht alles glauben, was da bei DSO geschrieben steht 

Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Museum Lützel bekommt "endlich" wieder mal neue Fahrzeuge
das alte "Leid", zuerst sammelt man sich alles mögliche (oder gezielt) Einiges zusammen, dann fehlt die Manpower (und das Obdach) um das alles sicher unterzustellen bzw zu erhalten.matthias hat geschrieben:Ich bin auch generell dafür erst mal die Sachen zu sichern und nicht zu verschrotten, weiß aber wirklich nicht wo das in Koblenz hinführen soll?!
Schließlich ziehen die Jahre ins Land, die Objekte verrosten vor sich hin, Scheiben werden eingeschlagen, Unbefugte dringen ins Innere, Souvenirjäger schrauben Verschiedenes ab, schließlich noch die Graphitti (weil es in den Augen der Sprayer vermeintlich noch immer Bundesbahn-Eigentum ist)....irgendwann kann man es nicht oder kaum mehr reparieren.
Schade drum.
Aber besser aufbewahren als gleich zum Schrott?
Ein Interessent, da vielleicht nach 20 Jahren anklopft, Muße hat und "es" wieder zu neuem Leben erwecken will, wird dann auch nur noch den Schrottpreis zahlen wollen.
Andererseits wird es immer irgendwo Liebhaber geben bzw entwickeln, die sich genau ein ganz bestimmtes Fahrzeug haben möchten. Warum dann nicht leihweise weiterreichen?
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen