Ich habe mal wieder ein Aha-Erlebnis der besonderen Art gehabt....
Nach dem Depeche Mode-Konzert in Düsseldorf bestieg ich mit ein paar Freunden den IC 2309 nach Köln. Hinter der Lok war die sogenannte 1. Klasse eingereiht, ein Apmz-Großraumwagen im schnöden Re-Design mit Wartezimmeratmosphäre. Zu meiner Überraschung bestand der Zug nur insgesamt aus 4 Wagen. Als ich den zweiten Wagen bestieg, überkam mich ein komisches Gefühl, das ich schon lange nicht mehr hatte....
An der Stirnwand des Übergangs prangte eine dicke fette "2", doch bereits hier lagen Teppichböden, und durch die offene Toilettentür sprang mir das Marmorimitat und der große Spiegel ins Auge, dann ein Blick in den Seitengang, ebenfalls mit einem dicken Teppichboden ausgekleidet. Durch die erste der nur neun Vollglas-Abteiltüren mit messingfarbenen Griffen strahlten mich türkise Polstersessel mit separaten schneeweißen Kopfkissen an, und die Gardinen an Tür und Fenster sowie die in angenehmen Holzfurnierfarben gehaltenen Abteilwände und die messingfarbenen Leseleuchten in der Gepäckablage rundeten den Gesamteindruck ab.
Erst dachte ich, ich wäre im falschen Film, das war doch einer dieser weißen Fernverkehrswagen mit rotem Strich, und außen wie innen fand ich nur die Zahl "2" vor. Und wo befand ich mich? In einem der ehemaligen TEE-Avmz, die man offenbar nur noch als 2.-Klasse-Reserve für ausreichend befindet, denn hinter dem folgenden Bimdz rollte noch so ein Schätzchen mit. Hier fur man zum 2.-Klasse-Preis bequemer, als in jedem "zeitgemäßen" DB-Fernzug des Regelverkehrs. Vollendet war meine Überraschung, als ich auf der Toilette nicht nur die altgewohnten Farben (Marmordekor an der Wand, grüne WC-Sitze...) vorfand, nein, es war auch noch eine Porzellanschüssel mit Pedal und Klappe verbaut....DASS ES DAS NOCH GIBT!!!!!
Zu meinem Entsetzen sah ich dann, wie diese Wagen heute benutzt werden, war es doch von Düsseldorf bis Köln voll mit renitenten BVB- und Schalke-Fans, die ihrem Ärger über ihre ungültigen Verbundfahrscheine Luft machten, indem sie das wunderbare Polstermobiliar mit dreckigen Schuhen versauten...
Komfortables Wagenmaterial....!!!
Re: Komfortables Wagenmaterial....!!!
Ich denke, ich werde die Verarschungsbahncard 50 first auch kündigen. Immer weniger Komfort, keine Ermäßigung auf Sonderpreise - und entsprechend keine Punkte auf Sonderpreis-Tickets, daraus folgt dann Verlust des Comfort-Status, weil man die günstigeren Sonderpreise bucht, dann solche Erlebnisse wie das oben geschilderte usw....und dafür fast 500 Euro????
Ich werde wohl entgegen meiner Überzeugung lieber die Kilometer im PKW-Leasingvertrag erhöhen....
Ob es die Fortbildung in Leipzig war, Weiberfastnacht in Köln, die Anreise zum Eurostar und zahlreiche Mißgeschicke zwischendurch, dazu der ganze Käse, den man am Nachbarbahnsteig erlebt, die Stunden, die man im Monat zusammenaddiert, auf die rote oder weiße Bahn wartet, und die die eigene Pünktlichkeits-Quote des kleinen EVUs versauen....alles Mist, alles total daneben. Kann doch nicht sein, daß ich immer die sogenannten "Einzelfälle" erwische....
Ich werde wohl entgegen meiner Überzeugung lieber die Kilometer im PKW-Leasingvertrag erhöhen....
Ob es die Fortbildung in Leipzig war, Weiberfastnacht in Köln, die Anreise zum Eurostar und zahlreiche Mißgeschicke zwischendurch, dazu der ganze Käse, den man am Nachbarbahnsteig erlebt, die Stunden, die man im Monat zusammenaddiert, auf die rote oder weiße Bahn wartet, und die die eigene Pünktlichkeits-Quote des kleinen EVUs versauen....alles Mist, alles total daneben. Kann doch nicht sein, daß ich immer die sogenannten "Einzelfälle" erwische....
Re: Komfortables Wagenmaterial....!!!
Das habe ich denen ja auch schon in meiner letzten Mail vorgeschlagen - auf die habe ich allerdings nach bislang 3 Wochen noch immer keine Antwort erhalten, und das, obwohl das die mit der Kopie an Rüdiger Grube war - oder vielleicht gerade deshalb.steven465 hat geschrieben:Was ich vor allem unfair finde, das die Leute mit BC25 diese zusammen mit Sparpreise verwenden können, aber wer eien 50er hat kann gar nix (würde diese wenigstens wie eine 25er angerechnet...)
Man kommt sich wirklich ziemlich blöd vor, wenn man den vierfachen Preis bezahlt, und den Vorteil NUR dann nutzen kann, wenn man wirklich ausschließlich spontan fährt, nämlich für die schweineteuren Normalpreis-Karten. Bei manchen Verkehrsverbünden bekommt man ja auch besagte 25% mit der 50er.
Was auch eine Idee wäre, daß man - wenn man schon keine Ermäßigung bekommt - wenigstens die Funktion einer Kundenkarte hätte, und die Sparpreise Punkte auf die beiden Sammelkonten brächten, denn auch wer regelmäßig mit Sparangeboten unterwegs ist, ist ein Stammkunde. Aber da ist ja diese Gruppe schon wieder, die man bei der Bahn ein wenig stiefmütterlich behandelt...."KUNDEN"! Auch ich habe wieder einen vierstelligen Betrag in 12 Monaten in Fahrkarten investiert, aber den Stammkundenstatus kann ich vergessen, bloß weil ich meine Fahrten dieses Jahr ein wenig im Voraus planen konnte, und ich dachte, genau das hat man mit diesem beknackten, an die Luftfahrt angepaßten, Preissystem forcieren wollen....nur belohnt wird das nicht! Und selbst da wird man verarscht, siehe Leipzig im September: Drei Wochen nach Ticketkauf war die gleiche Verbindung plötzlich € 40,- billiger! Das ist keine Kundenbindung, das ist Mist!!!
Und ich weiß genau, was demnächst gemäß McMurphy passiert: ich stelle um auf BC25, und in den nächsten 12 Monaten zieht das Spotverkehr-Geschäft wieder an, und ich bezahle ein Heidengeld für kurzfristige Fahrten zum Einsatz....
Aber wenn man denen mit dieser Idee kommt, sagen die sicher: Kaufen Sie sich doch zwei BahnCards! Eine 50er, eine 25er.... na klar, kostet ja auch nix, und man hat ja sowieso soviele Plastikkarten im Portemonnaie, daß das bald die Größe eines Schuhkartons hat!
Re: Komfortables Wagenmaterial....!!!
Naja, da muss Marco aber ganz schön viel fahren.Michael Ruge hat geschrieben: Ps: Warum nimmste eigentlich keine Black Mamba (BC100) bei nem vierstelligen Betrag im Jahr, müßte die sich doch rechnen!
Ne BC 100 kostet in der 2. Klasse 3.800 € als Einmalzahlung oder 350 € Monatlich.
In der 1. Klasse 6.400 € Einmalig oder 590 € Monatlich.
Dafür bekommt die Gattin (Und eventl. Nachwuchs) ne BC 25 kostenlos.