Hallo ihr Leut',
hier ein Link zur SBB-Meldung:
http://www.sbbcargo.com/index/mec_medie ... ision=News
Offenbar muss auch bei der SBB gespart werden ...
Freundlich grüßt der
InterCargo
[PM] SBB geht neue Wege ... mit Link
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Ich hab gerade mal den für SBB Cargo Deutschland wichtigen Teil raus gezogen:
Separate Gesellschaft für internationalen Bereich
Im Rahmen der Ausarbeitung der eigenständigen Weiterentwicklung wurde deutlich, dass
sich die Geschäftsfelder WLV (Wagenladungsverkehr) Schweiz und “International“ struktu-
rell klar voneinander getrennt weiterentwickeln sollten. Während es sich beim Kombinierten
Verkehr auf der internationalen Nord-Süd-Achse um ein niedermargiges Liniengeschäft han-
delt, basiert der Wagenladungsverkehr auf einer komplexen Netzwerkstruktur. Das Geschäfts-
feld “International“ soll rasch strukturell vereinfacht werden.
Der internationale Bereich von SBB Cargo wird in eine separate Gesellschaft überführt mit dem
Ziel der Kostenführerschaft, schlanken Prozessen und Strukturen sowie einfachem IT-System.
Der Standort der neuen Gesellschaft ist noch offen. Mit dem in Chiasso domizilierten Schweizer
Kombioperateur Hupac laufen zurzeit Gespräche zur Beteiligung an der neuen Gesellschaft.
Zudem wird geprüft, wie die Tochtergesellschaften von SBB Cargo in Deutschland und Italien in
die neue Gesellschaft integriert werden.
Separate Gesellschaft für internationalen Bereich
Im Rahmen der Ausarbeitung der eigenständigen Weiterentwicklung wurde deutlich, dass
sich die Geschäftsfelder WLV (Wagenladungsverkehr) Schweiz und “International“ struktu-
rell klar voneinander getrennt weiterentwickeln sollten. Während es sich beim Kombinierten
Verkehr auf der internationalen Nord-Süd-Achse um ein niedermargiges Liniengeschäft han-
delt, basiert der Wagenladungsverkehr auf einer komplexen Netzwerkstruktur. Das Geschäfts-
feld “International“ soll rasch strukturell vereinfacht werden.
Der internationale Bereich von SBB Cargo wird in eine separate Gesellschaft überführt mit dem
Ziel der Kostenführerschaft, schlanken Prozessen und Strukturen sowie einfachem IT-System.
Der Standort der neuen Gesellschaft ist noch offen. Mit dem in Chiasso domizilierten Schweizer
Kombioperateur Hupac laufen zurzeit Gespräche zur Beteiligung an der neuen Gesellschaft.
Zudem wird geprüft, wie die Tochtergesellschaften von SBB Cargo in Deutschland und Italien in
die neue Gesellschaft integriert werden.