SFS KRM: Fräsen, schleifen ... erneuern !?!
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 03:19
![Bild](http://img200.imageshack.us/img200/8661/mtfraesabfaelle.jpg)
Auf der Rückfahrt vom Vortrag in Emmelshausen noch eine kurze Stippvisite zum nächtlichen Bhf
Montabaur: An der Ladestraße ein Absetz-Container voll mit Frässpänen. Im Hintergrund der abge-
stellte "Erzeuger", der bereits 2007 (und bestimmt noch mehrmals dazwischen) auf der SFS im Ein-
satz gewesen ist: http://www.westerwaelder-bahnen.net/new ... &jahr=2007
![Bild](http://img101.imageshack.us/img101/8100/973307501187.jpg)
Ausnahmsweise musste die Mannschaft in dieser Nacht nicht raus, so dass die Nachtaufnahme an
der Montabaurer Ladestraße entstehen konnte.
![Bild](http://img30.imageshack.us/img30/2914/schweerbaufraese.jpg)
So sah es bei (feuchtem) Tageslicht am Sonntag aus
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zur Fräse gehört auch noch das Schwere Nebenfahrzeug, Nr 97 33 16 901 58-4
Schienenschleifmodul SM 03; GBM, Gleisbaumechanik Brandenburg GmbH, 2007
![Bild](http://img96.imageshack.us/img96/6546/973316901584.jpg)
Da wir fräsen und schleifen schon hatten bleibt jetzt noch das Thema: Erneuern ...
Dazu der Link auf diese interessanten Thread mit einer besonderen TED-Ausschreibung:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4410552
LOS-NR. 5
BEZEICHNUNG HT-Paket. [wärmebehandelte/gehärtete Schienen]
1) KURZE BESCHREIBUNG:
Versorgung festgelegter Baustellen (bundesweites HT-Paket) der DB Netz AG mit HT-Schienen.
2) ...
3) MENGE ODER UMFANG: Vsl. Gesamtmenge: Ca. 450 km. [= 112,5 km zweigl. Strecke]
VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Beginn: 1.1.2010. Ende: 31.12.2010.
Sollte tatsächlich schon nach acht Jahren der erste komplette Schienenwechsel anstehen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)