Marco Baurhenn hat geschrieben:exil-kirner hat geschrieben:Eike hat geschrieben:Die Fahrzeiten sind ja auf die Minute gleich: 24 Min. bergauf, 26 Min. bergab. Ist das jetzt Zufall oder sind bei den beiden völlig verschiedenen Fahrzeugen zufällig die optimalen Fahrzeiten gleich?
Gruß Eike
sowohl bergauf als auch bergab fahren beide (218 und RS1) wesentlich langsamer als sie eigentlich könnten...insofern sollte es für beide kein problem sein, die niedrigen geschwindigkeiten zu erreichen und somit ähnliche zeiten zu fahren...
Janee, is klar !!
Ich sag jetzt lieber nix, mir kommt so schon das Essen wieder hoch!
Keine Ahnung und Spaß dabei ...

na komm...dann kotz mich an und lass mich an deinem wissen teilhaben...
soweit ich weiß kann die 218 140 km/h fahren und das RS1 120 km/h...
wo auf der steilstrecke werden denn diese geschwindigkeiten ausgefahren?
EDIT: bevor ich nochmal angepflaumt werde, hier die ausführlichere beschreibung:
gemäß KoRil 465 (Betrieb auf Steilstrecken) ist im steilstreckenabschnitt die maximale geschwindigkeit bergauf bei 40 km/h und bergab bei 30 km/h... sowohl 218 als auch RS1 erreichen diese geschwindigkeit...
was an meiner aussage, dass beide triebfahrzeuge schneller fahren können, war denn so kotzfalsch?