Seite 1 von 1
SNCF 37000 nicht mehr nach Ehrang ?
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 21:05
von Bernhard Reifenberg
Hallo, im Saarlandforum wird ?ber einen Abzug der 37000 von der Obermoselstrecke berichtet.
http://forum.trainspotting-saar.de/thre ... 6e61d18df2
Wei? jemand mehr ?
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 02:43
von Steffen
Bitte bitte bitte,
sobald das Wetter wieder besser wird, ruft die Obermosel!
Aber nur mit 181.2 und 225.
Ich hatte letztes Jahr schon bef?rchtet es g?be die n?chsten 20 Jahre keinen Grund mehr dahin zu fahren - au?er zum Tanken
Gru?,
Steffen
und ich
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 13:01
von Markus Göttert
wollte die obermoselseite schon l?schen.

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 17:29
von eifelbahner1
wie schnelllebig ist doch die Eisenbahnwelt !
hab ?berhaupt keine Fotos von den Dingern machen k?nnen;
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 20:02
von Bernhard Reifenberg
Irgendwie trau ich der ganzen Sache nicht. Ich werde morgen mal nach Ehrang pilgern. Dort beim ehem. BW sind am WE immer einige abgestellt.
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 20:11
von Bernhard Reifenberg
Fotograf hat geschrieben:erst ab 25.02
aha
es kommt Licht ins Dunkle
Und warum werden die abgezogen?
Wegen dem Schweizverkehr?
Und was f?hrt dann?
Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 21:30
von Bernhard Reifenberg
Fotograf hat geschrieben:jetzt hei?t es fr?hstens ab 25.02, was immer das auch hei?t
n?chste Woche soll eine Lz nach Ehrang kommen , zur Schulung
Quelle Tf aus Ehrang
was kommt zur Schulung nach Ehrang?
Eine 37000er ?
Sollen da deutsche Lokf?hrer drauf? Klingt mehr sehr unwahrscheinlich. Das Personal brauch doch f?r die 50 km auf deutschem Boden nicht zu wechseln
Im ?brigen haben heute 3 St?ck beim Wasserturm in Ehrang Pause gemacht (437025, 027 und 022).
Verfasst: So 12. Feb 2006, 19:33
von Bernhard Reifenberg
Noch eine Frage zu den technischen Daten:
Ich war heute in Thionville im BW. Dort habe ich mir die Anschriften der Loks genauer angeschaut. Ich habe da n?mlich noch eine Zahl im Hinterkopf, die mich immer schon stutzig machte.
Die 27000er (gleiche Bauart) wiegen 90 Tonnen. Die 37000er aber trotz 15 kv-Elektrik , deutsche Sicherungssysteme etc nur 89 Tonnen.
Die Zahl, die sich in meinem Kopf bereit h?lt hat , und soviel ich wei? auch schon auf den Loks gestanden hat, lautet 91,3 Tonnen.
Auf allen Maschinen, die ich gestern in Ehrang und heute in Thionville gesehen habe, stand leider 89 Tonnen.
Und deshalb m?chte ich gerne wissen, wie derart gezaubert werden kann, dass die Loks trotz Mehrausr?stung, leichter als ihre M?tter und/oder V?ter (27000er) sein k?nnen ?
Wer kl?rt diesen Sachverhalt auf?