eta176 hat geschrieben:um Gottes Willen, lass bloß die "Tonerde" überall stehen, wo sie steht!
Tja, leichter gesagt, als getan. Ich bin von Haus aus Mathematiker und das ist eine exakte Wissenschaft. Das färbt dann auch auf andere Bereiche ab
Aber halb so wild! Und daher das ganze als Tipp für andere, die in mehreren Dateien das gleiche austauschen müssen:
Ein guter Freeware-Editor, der so etwas kann, ist EditPadLite, d.h. da kann ich in allen geöffneten Dateien das Wort "Tonerde" gegen "Ton" austauschen.
Alles speichern. Jetzt kann ich z.B. im Windows Explorer nach Datum sortieren, denn nur die Dateien, die geändert wurden, wurden auch mit geändertem Datum gespeichert.
Das schaue ich mir dann genauer an, denn da gibt's noch ein paar zusätzliche Änderungen durchzuführen.
Fallstricke waren hier z.B. die unterschiedlichen Artikel (die Tonerde, der Ton).
Zu ersetzen war auch dort, wo ich die Mehrzahl in Verbindung mit "Zug" benutzt hatte. So setze ich oder die html-Editoren ü's (in "Züge") i.d.R. in die html-Schreibweise "ü" um. D.h. ich musste nicht nach "Tonerdezüge", sondern nach "Tonerdezüge" suchen.
Noch als Software-Tipps für alle, die html selbst schreiben oder 'mal die ein oder andere Webseite ändern möchten: Phase 5, Crimson Editor oder UltraEdit. Letzter ist Shareware, ist aber extrem leistungsfähig. Alle bieten für html Syntax-Colouring, UltraEdit und Crimson auch für andere Sprachen.