"Kleines" Streckenfest Kurhessenbahn 29./30.08.2009

Gesperrt
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

"Kleines" Streckenfest Kurhessenbahn 29./30.08.2009

Beitrag von Horlofftalbahner »

Hallo zusammen,

nach den großen Streckenfesten in Korbach zuletzt in 2006 wird es dieses Jahr endlich wieder ein Streckenfest geben, allerdings nur im kleinen Rahmen.

Anlässlich des Altstadtfestes in Bad Laasphe, bei dem der Zugverkehr auf der oberen Lahntalbahn zwischen Biedenkopf und Erndtebrück verdichtet wird und weil die obere Lahntalbahn dieses Jahr auf ihr 125-jähriges Jubiläum zurückblicken kann, hat sich die Kurhessenbahn entschlossen am letzten Augustwochenende zu den normal verkehrenden 628 noch ein paar historische Züge einzusetzen. Darüberhinaus wird es im Bahnhf Bad Laasphe ein Bahnhofsfest geben, im Rahmen dessen am Sonntag einer der drei zum Fahrradtransport ertüchtigten 628 auf den Namen der Stadt Bad Laasphe getauft wird.

Den Fahrplan mit den zum Einsatz kommenden Fahrzeugen gibt es HIER.

Im einzelnen werden zum Einsatz kommen:

- 52 8106 der Eisenbahnfreunde Treysa e.V.
- Schienenbus der Oberhessischen Eisenbahnfreunde e.V. Gießen
- 218 387 + 103 235 mit Rheingold-Wagen im Sandwich mit 218 105 der Westfrankenbahn
- 646 der Kurhessenbahn, welcher sonst nur im Nordnetz von Kassel nach Korbach und Brilon Wald zum Einsatz kommen

Das Sandwich aus 218 387 und 105 dürfte wieder "Augenkrebs" auslösen :lol: , ist aber auf Grund der kurzen Wendezeit von 5 Minuten in Erndtebrück leider nicht anders machbar.
Zuletzt geändert von Horlofftalbahner am Fr 28. Aug 2009, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: "Kleines" Streckenfest Kurhessenbahn 29./30.08.2009

Beitrag von eta176 »

Als Ergänzung die aktuelle Pressemeldung der DB AG:

Bahnhofsfest der Kurhessenbahn in Bad Laasphe
Präsentation historischer und moderner Schienenfahrzeuge -
Bürgermeister Gravemeier tauft Zug auf den Namen Bad Laasphe

(Frankfurt am Main, 21. August 2009) Am 29. und 30. August wird im Rahmen des Altstadtfestes in Bad Laasphe
erstmals auch ein Bahnhofsfest gefeiert. Seit 126 Jahren fahren mittlerweile Züge zwischen Cölbe und Bad Laasphe
auf der Oberen Lahntalbahn. Die Kurhessenbahn zeigt ihre Verbundenheit mit der Stadt, indem sie am Bahnhof ein
umfangreiches Rahmenprogramm organisiert.
Reisezugwagen des legendären Trans-Europ-Express "Rheingold" werden in Bad Laasphe eintreffen und das Zeitalter
des TEE veranschaulichen. Neben den Eisenbahnfreunden Treysa, die mit einer Dampflokomotive der Baureihe 52
erwartet werden, kommen die Oberhessischen Eisenbahnfreunde mit einem Schienenbussonderzug der Baureihe
798 nach Bad Laasphe.

Die Kurhessenbahn informiert am Bahnhof mit einem VT 646 über die moderne Generation der Nahverkehrstriebwagen.
Gleichzeitig wird ein umgebauter VT 628 vorgestellt, der durch eine neue Innenraumaufteilung bis zu 65 Fahrräder
transportieren kann. Triebwagen dieser Baureihe fahren insbesondere als saisonale Fahrradsonderzüge entlang der Lahn.

Alle Fahrzeuge werden zeitweise am Bahnhof ausgestellt oder sie pendeln im Rahmen von Sonderfahrten zwischen
Biedenkopf, Bad Laasphe und Erndtebrück. In allen Zügen gelten die Fahrkarten der Deutschen Bahn, des Rhein-Main-
Verkehsverbundes (RMV) und der Verkehrsgemeinschaft Westfalen Süd (VGWS).

Neben Informationen rund um die Kurhessenbahn und die neuen Fahrradangebote wird am Sonntag um 13 Uhr ein
Triebwagen durch Bürgermeister Robert Gravemeier auf den Namen Bad Laasphe getauft.
Die Anreise zum Altstadtfest ist mit den historischen Zügen möglich, ab Marburg z.B. am Sonntag um 10.00 Uhr mit
dem Dampfzug, um 10.24 Uhr mit dem TEE Rheingold und um 11.24 Uhr mit dem Schienenbus. Die historischen
Züge halten überwiegend an allen Stationen. Neben dem erweiterten Zugangebot der Kurhessenbahn verkehren
in diesem Jahr in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag zusätzliche Busse in das Umland von Bad
Laasphe. Der von der Kurhessenbahn organisierte Busverkehr bedient drei Linien und bietet bis nach 2 Uhr noch
Fahrmöglichkeiten nach Hause.

Alle Fahrpläne sind unter http://www.bahn.de/kurhessenbahn zu finden; Informationen zum Altstadtfest unter
http://www.altstadtfest-bad-laasphe.de
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Re: "Kleines" Streckenfest Kurhessenbahn 29./30.08.2009

Beitrag von Horlofftalbahner »

Wie ich heute erfahren habe, werden die geplanten Fahrten der 52 8106 am Samstag, leider entfallen :cry: .
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Re: "Kleines" Streckenfest Kurhessenbahn 29./30.08.2009

Beitrag von Horlofftalbahner »

Update Fahrzeugeinsatz: Die Rheingold-Wagen werden mit einer 103 nach Marburg überführt. Die 103 bleibt dann am Wagenpark und wird am Samstag den ganzen Tag im Zug mitgezogen! 218 105 läuft Richtung Erndtebrück, die 103 wird am Marburger Ende des Zuges laufen und bekommt die 218 387 vorgespannt.
Gesperrt