ICE "Braunschweig" in Wittlich Hbf

Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ICE "Braunschweig" in Wittlich Hbf

Beitrag von KoLü Ksf »

Chris300 hat geschrieben:
Aufgrund der langen Standdauer konnte ich mal alle Belichtungs-, Blenden usw Einstellungen durchgehen um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.

ABER: Es kommt wie immer: entweder Zug unterbelichtet oder Scheinwerfer und Lichter zu grell.
Mich müsste mal jemand aufklären, wie man in der Dämmerung ordentliche Fotos hinbekommt, denn ich habe schon so viele geniale Fotos gesehen, die gerade unter diesen Bedingungen aufgenommen wurden.
Also: gibts da eine Kurzanleitung mit Hinweisen oder so etwas? Oder DEN Tip?
Bin um jede Hilfe dankbar um in Zukunft bessere Bilder liefern zu können.

Ps: Ich habe ein Stativ genutzt und meien Kamera ist dieKodak Easyshare DX7590

Zum Bild (Das meiner Meinung nach gelungenste aus 10):
Bild

Immer her mit Kritik.
Ansonsten
Gruß
Christian

Hallo Christian,

der Versuch schaut doch schon mal garnicht so übel aus. Meine ersten Versuche in dieser Richtung waren niederschmetternd.

habe mir mal deine Exif-Daten angeschaut und mir ist folgendes aufgefallen:

Blende 2,8 - ist definitiv zu groß. Ich mache solche Aufnahmen mit mindestens Blende 8 um genügend Tiefenschärfe zu bekommen.

ISO 80 - ist gut

Belichtungszeit 1/62 sec. - ist defnitiv zu wenig.
Bei der Belichtungszeit benutze ich nie die Automatik, sondern stelle die Cam auf Langzeitbelichtung und probiere nach Gefühl, die Bilder mehr oder weniger lang zu belichten. Sofern deine Cam Bilder im RAW-Format abspeichern kann, solltest du diese Funktion benutzen, da kannst du hinterher deine Bilder besser nachbearbeiten. Ausserdem hast du noch etwas mehr Spielraum bei der nachträglichen Tonwertkorrektur.

Habe dann mal ein bisschen mit der Tonwertkorrektur gespielt, das Bild ist sehr "schwarzlastig" . Das Ergebnis ist hier:

Bild

Du siehst, in deinem Foto steckt noch genug Verbesserungspotential, um es aufzupeppen. Alle meine Abend-/Nachtaufnahmen werden mittels Software nachbearbeitet. Die hellen Lampen sind tatsächlich ein Problem, nach Möglichkeit versuche ich dem auszuweichen, ansonsten musst du einen Kompromiss für dich finden.

Ich hoffe geholfen zu haben. Weiterhin viel Spaß bei neuen Versuchen, bei wolkenlosem Himmel ein reines Vergnügen.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ICE "Braunschweig" in Wittlich Hbf

Beitrag von KoLü Ksf »

Chris300 hat geschrieben:Danke schonmal für die Tips!
Allerdings habe ich die Fotos mit einer Belichtungszeit von 0,62 (1/1,6)Sekunden geschossen
Beispiele im Kleinformat:
0,8 Sekunden belichtet:

Die 0,6 Sekunden müssten eigentlich passen.
Ich werde dann vielleicht noch heute Abend nochmal rausgehen und in der Dämmerung knipsen.
Dann werde ich mir die Blende mal vorknöpfen.
Hoffe, es ist um 22:18Uhr noch hell genug, denn dann könnte ich von Gleis 1 aus knipsen und hätte weniger Lampen im Bild..
Ich habe es in meinem Posting ziemlich deutlich gesagt: Abendaufnahmen nicht mit Belichtungsautomatik versuchen !!!!

Viel Erfolg
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: ICE "Braunschweig" in Wittlich Hbf

Beitrag von WUMAG KBO »

KoLü Ksf hat geschrieben:Abendaufnahmen nicht mit Belichtungsautomatik versuchen !!!!
Fotografiere bei Nacht
stets mit Blende acht!
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ICE "Braunschweig" in Wittlich Hbf

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Chris,

es scheint, du bist auf dem richtigen Weg. Das Bild ist ja schon mal vielversprechend und besser als die ersten Versuche.

Herzliche Grüße
Antworten