Siegen - Klagenfurt auf direktem Wege
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:49
Siegen. Die Region Südwestfalen wird wieder in das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn (DB) integriert. Ab Dezember faährt ein Eurocity über Frankfurt, Stuttgart und München nach Klagenfuhrt.
Das teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Reinhard Jung aus Wenden mit.
Jung berichtete das nach Gesprächen mit Dr. Wolfgang Weinhold vom Netzmanagement der DB Fernverkehr AG und dem Konzernbevollmächtigten der DB für das Land NRW, Reiner Latsch, in Düsseldorf. Er ist im Landtag auch stellvertretender Vorsitzender der Parlamentarischen Gruppe Bahn.
Die Bahn beabsichtigt, ab 13. Dezember 2009 täglich je einen direkten Fernverkehrszug (Eurocity) von Siegen über Frankfurt, Stuttgart und München nach Klagenfurt (Österreich) sowie in der Gegenrichtung einzusetzen. Nach den Planungen sollen die beiden Züge früh morgens losfahren und den jeweiligen Zielbahnhof, Klagenfurt und Siegen, abends vor 22 Uhr erreichen.
„Das neue Angebot ist also auf Fernpendler in Richtung Frankfurt und Reisende nach Stuttgart und München zugeschnitten”, sagte Jung. Da der Eurocity weiter nach Klagenfurt fährt, ermöglicht das Zugpaar nicht zuletzt auch touristische Reisen in das Chiemgau und die Tauernregion.” Jung wies weiter darauf hin, dass diese Angebotsausweitung zunächst für die Dauer von zwei Jahren probeweise eingeführt wird. „Es wäre natürlich wünschenswert, wenn diese Eurocityverbindung von der Bevölkerung in Südwestfalen gut angenommen würde, so dass sie auf Dauer Bestand haben und vielleicht sogar in der Zukunft noch ausgebaut werden kann.
Auch die Kommunen des Kreises, an erster Stelle die Stadt Siegen, und die vor Ort tätigen Wirtschaftsverbände sind aufgefordert, dazu - durch geeignete Werbe- und Marketingmaßnahmen - beizutragen”, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker und fügte hinzu: „Es gilt jetzt, diese neue Chance für die Region Südwestfalen konsequent zu nutzen.”
Quelle:Diesen Beitrag habe ich der Zeitung http://www.derwesten.de/siegen gefunden.
Das teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Reinhard Jung aus Wenden mit.
Jung berichtete das nach Gesprächen mit Dr. Wolfgang Weinhold vom Netzmanagement der DB Fernverkehr AG und dem Konzernbevollmächtigten der DB für das Land NRW, Reiner Latsch, in Düsseldorf. Er ist im Landtag auch stellvertretender Vorsitzender der Parlamentarischen Gruppe Bahn.
Die Bahn beabsichtigt, ab 13. Dezember 2009 täglich je einen direkten Fernverkehrszug (Eurocity) von Siegen über Frankfurt, Stuttgart und München nach Klagenfurt (Österreich) sowie in der Gegenrichtung einzusetzen. Nach den Planungen sollen die beiden Züge früh morgens losfahren und den jeweiligen Zielbahnhof, Klagenfurt und Siegen, abends vor 22 Uhr erreichen.
„Das neue Angebot ist also auf Fernpendler in Richtung Frankfurt und Reisende nach Stuttgart und München zugeschnitten”, sagte Jung. Da der Eurocity weiter nach Klagenfurt fährt, ermöglicht das Zugpaar nicht zuletzt auch touristische Reisen in das Chiemgau und die Tauernregion.” Jung wies weiter darauf hin, dass diese Angebotsausweitung zunächst für die Dauer von zwei Jahren probeweise eingeführt wird. „Es wäre natürlich wünschenswert, wenn diese Eurocityverbindung von der Bevölkerung in Südwestfalen gut angenommen würde, so dass sie auf Dauer Bestand haben und vielleicht sogar in der Zukunft noch ausgebaut werden kann.
Auch die Kommunen des Kreises, an erster Stelle die Stadt Siegen, und die vor Ort tätigen Wirtschaftsverbände sind aufgefordert, dazu - durch geeignete Werbe- und Marketingmaßnahmen - beizutragen”, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker und fügte hinzu: „Es gilt jetzt, diese neue Chance für die Region Südwestfalen konsequent zu nutzen.”
Quelle:Diesen Beitrag habe ich der Zeitung http://www.derwesten.de/siegen gefunden.