Seite 1 von 1

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:32
von Bf Koblenz-Lützel
.

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:54
von MM1976
Hier in Niederwalgern

Bild

Gruß

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:59
von Henning
So richtig kann ich mich mit dem Anblick nicht anfreunden! Weiterhin stellt sich mir die Frage nach dem Sinn solcher Fuhren, hunderte Kilometer unter Fahrdraht mit Diesel zu fahren? Die Bahnreform macht es möglich, das solche Fuhren für die Privatbahnen wahrscheinlich preiswerter sind :roll:

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:31
von Sven Ackermann
Bei mir am km 141,4 bei Großen-Linden gab es noch Sonne:

Bild

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:53
von MM1976
Tja leider kann man nicht alles zu Ostern ins Nest gelegt bekommen.
Ich wollte je eigentlich zwichen Butzbach und Ostheim Fotografieren, da ich aber nicht selbst gefaren bin war das so eine sache mit dem Lenken Richtung Butzbach.

Hoffentlich sind wenigstens die Dia's gleichwertig geworden.

Gruß

VOITH MAXIMA auf der Main-Weser-Bahn

Verfasst: So 12. Apr 2009, 18:06
von eta176
Henning hat geschrieben:So richtig kann ich mich mit dem Anblick nicht anfreunden!
Weiterhin stellt sich mir die Frage nach dem Sinn solcher Fuhren,
hunderte Kilometer unter Fahrdraht mit Diesel zu fahren?
Hallo Henning,
"neue Zeiten, neue Formen" :roll:

Als der Porsche 928 im Jahr 1977 auf den Markt
kam, hat man auch gesagt: Ist der hässlich :evil:

Zum Sinn der Fahrten unter Fahrdraht könnte man sagen:
Was seine Leistungsfähigkeit im Alltagsbetrieb nicht unter
Beweis stellen kann, wird sich auch nicht verkaufen lassen.

Bestes Beispiel der Transrapid, aber auch Loks, die über
das "Prototyp-Stadium" nicht hinausgekommen sind oder
deren Entwicklung dann in eine andere Richtung ging ...
(Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Henschel-BBC_DE2500 )

Danke an alle, die den neuen "Stern am Diesellok-Himmel"
dokumentiert und so schnell hier eingestellt haben
:!: :!:

Hallo Jonathan,
Dein Bild "mit ohne Sonne" gibt die Farben am Besten wieder,
während Sonne beim Gelb leicht für ein verblassen sorgt, was
man bei Aufnahmen der vectus-Triebwagen immer wieder sieht.

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 19:47
von Kai
Ich mach auch mit ;) :

Kaiserbrücke:

Bild

Mainz-Weisenau Gbf:

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Kai

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: So 12. Apr 2009, 20:03
von Kubuku
Benötige für den Zug mal die Fahrzeiten. Danke im Voraus!

Kurt

Re: MAXIMAler Schatten (1 Bild)

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 10:56
von 216
Also ich finde das Teil sieht garnicht so schlecht aus.. auf alle Fälle 1000x besser wie so ein "Dackel" von Class 66!

Gruß Martin