Bf Grünstadt/Pfaz

Gesperrt
Benutzeravatar
stellwerk
Obersekretär A7
Beiträge: 257
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:44
Kontaktdaten:

Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von stellwerk »

Ich war die Tage mehrere Mal auf dem Bf Grünstadt in der Pfalz. Dieser Bf ist/war eigentlich mal ein sehr schöner Bau - heute steht er mitten auf dem Busbahnhof, da man die Gleise teilweise entfernt hat. Am schlimmsten ist aber, das dutzende von "Asozialen Trinkern" den Bf innen und aussen belagern - die Reisenden anpöbeln. Und mittendrin verkommt ein technisches Bahndenkmal von 1898: das Bruchsal G Befehlswerk des ehemaligen "Gf". Es wurde am 29.07.2007 stillgelegt bei Einführung des ESTW. Damals war alles in bestem Erhaltungszustand. Heute lagert es in der total verdreckten, nicht fertig umgebauten Bahnhofshalle hinter einem Bauzaun. Dreck, hingeschleuderte Bierflaschen, Scherben, fehlende Teile, Uringeruch etc. lassen dieses schöne alte Stück nicht gut aussehen. Ich denke, es verkommt immer mehr.

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


PS: Habe eben dem Stadtbürgermeister eine entsprechende Mail geschickt wegen dem Verbleib des Befehlswerks.

Gruß

Rodrigo
Zuletzt geändert von stellwerk am So 8. Mär 2009, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

.
Zuletzt geändert von Bf Koblenz-Lützel am Sa 2. Mai 2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Dirk,

was ist oder noch besser - wie funktioniert denn bitte ein Kugelblock?

Viele Grüße

Guido
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Dirk,

danke für die schnelle Erläuterung!

Was es nicht alles gab :shock:

Ich hoffe, irgendwo ist doch einer erhalten geblieben....

Viele Grüße

Guido
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Re: Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von Horlofftalbahner »

Echt hochinteressant! Weiß jemand von euch ob ein solches Befehlswerk noch irgendwo in Betrieb ist/war? Oder war dieses in Grünstadt einmalig?
Kahlemann
Betriebsassistent A5
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Aug 2005, 11:12

Re: Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von Kahlemann »

Das schöne Dingen sollte sofort von der DGEG in Neustadt/Weinstraße geholt werden, bevor es in Einzelteilen in der Degend herumfliegt.
Hat schon mal jemand die Jungs Informiert in Neustadt/Weinstraße?
Sehr schade das die Verantwortlichen mit solchen historischen Dingen so Denkenlos umgehen.
Es wird sich NIE bessern.
Viel Glück für die Anlage!

Grüße Kahlemann
JEMAND WIE EIN ROHES EI ZU BEHANDELN, KANN AUCH BEDEUTEN IHN IN DIE PFANNE ZU HAUEN.
Benutzeravatar
stellwerk
Obersekretär A7
Beiträge: 257
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:44
Kontaktdaten:

Re: Bf Grünstadt/Pfalz

Beitrag von stellwerk »

Hallo zusammen,

nach meiner Beschwerde via e-mail hatte ich eben ein telef. Gespräch mit dem Stadtbürgermeister (damit hatte ich nicht gerechnet!). Deshalb noch mal meinen herzlichen Dank an den Stadtbürgermeister Peter Jäger!
Hier einige Auszüge des Gesprächs:

Ansprechpartner ist natürl in erster Linie die "allseits beliebte" Deutsche Bahn AG. Die Stadt ist aber sehr darum bemüht, diese negativen Dinge in den Griff zu bekommen. Es wurden schon Gespräche mit der Bundespolizei, DB AG, Landespolizei, einem privaten Wachdienst und der Stadt geführt. Heute Abend findet auf Grund meiner Beschwerde eine Begehung des ganzen Bahnhofs statt.

Das Befehlswerk steht unter Denkmalschutz und wird im Zuge des Innenausbaus des Bf Grünstadt so integriert, dass es von jedem Besucher gesehen werden wird.

Das Stw "Gs" ist von einer Firma direkt am Stw gekauft worden und wird museal erhalten - bei meinem Besuch war es rein äußerlich in einem hervorragenden Zustand, z.B. der Spannwerksraum ist noch total eingerichtet.

Das Stw "Gn" steht ebenfalls unter Denkmalschutz - im Moment laufen Verhandlungen mit einem mir nicht bekannten Verein, der hier ein Museum betreiben will.

Ich hoffe also, dass alles so kommt, wie ich und viele andere hier im Forum sich das wünschen.

Grüße aus Bad Kreuznach

Rodrigo
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Re: Bf Grünstadt/Pfaz

Beitrag von Klaus aus FG »

Am Wochenende flatterte eine Mail in meinen elektronischen Briefkasten, die bei mir sofort diverse Glocken läuten ließ. Denn da wird ein Stellwerk "Bruchsal G" aus Grünstadt angeboten! Die an die Mail angehängten Fotos zeigen dann zwar ein Hebelstellwerk und nich wie die Bilder am Beginn des Threads ein Kurbelwerk aber trotzdem möchte ich das mal einstellen. Die zwei beigefügten Fotos kann ich per PN an Interessierte nachelegen. Aber hier erst einmal die Mail:


Stellwerkstechnik

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einiger Zeit haben wir ein ehemaliges Stellwerk der Deutschen Bahn
in Grünstadt erworben und möchten dies zu Büroräumen umnutzen. Es
handelt sich um ein Stellwerk in "Bruchsaler Bauart G" mit Kugelblöcken
und Drahtzügen.
Es wäre schön, wenn Sie Interesse hätten bzw. Möglichkeiten sehen, die
Stellwerkstechnik für die Nachwelt zu bewahren. Wir bitten um Nachricht
bis 15.04.2009.


Für weitere Angaben oder Rückfragen steht Ihnen Herr Weber, unter der
Tel.: 0172/6805062 oder E-mail: mailto:volkmar-weber@volkmar-weber.de
<mailto:volkmar-weber@volkmar-weber.de> zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

AVV GmbH
Verladeplatz 3
67269 Grünstadt
Tel.: 06359/931623 (Mo- Fr 8-12 Uhr)
Fax: 06359/947721

Gesperrt