Hallo,
vor geraumer Zeit tauchte die Werbung der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde in Verbingung mit der Pressnitztalbahn, der ÖGEG und der Zittauer Schmalspurbahn auf - "Mit Volldampf von Dresden nach Oybin".
Geschaut was der Dienstplan dazu hergibt und nach ner Anreise gesucht. Nachtzug war zu spät, also blieb mal wieder nur die S-Bahn - die zum Flughafen.
Damit ging es von Köln/Bonn nach Dresden.
Ein historisch wertloses Foto. Aber das Motiv gefällt mir immer wieder. 01 1533 fährt zum Drehen und Wassernehmen von Dresden-Neustadt nach Dresden-Altstadt über die Elbe. Wertlos deswegen, weil als die 01.5 über die Elbe fuhr, keine Frauenkirche im Hintergrund stand.
Wer jetzt gedacht hätte, das die 4 Wagen zum Mittwoch ausreichend sind, hat sich gut getäuscht. Ab Radeberg gab es Stehplätze. Aber in Sachsen sind halt Winterferien. Es war eine schöne Schnellzugfahrt durch tief verschneite Winterwälder. Saugeil wäre es mit Sonne geworden, aber da hätte ich mich nur geärgert, das ich "nur" mitgefahren bin. Aber auch das muß ja mal sein. In Zittau bestand dann Anschluß mit der Schmalspurbahn nach Oybin.
99 749 brachte uns nach Oybin.
Dank eines Informanten ging es zwischen Friseur und Mittagessen mal kurz an die Strecke. 112 565 hatte sich von Schwarzenberg her angekündigt und ist hier kurz vor Schlettau.
Leider mußte dabei die örtliche Langlaufloipe weichen.
Im Anschluß ging es nach Halle/Leipzig und mit Germanwings wieder nach Köln/Bonn zurück, man hat ja keine Zeit zu verschenken. .
Gruß Frank
Was tun mit 2 freien Tagen? (mB)
Re: Was tun mit 2 freien Tagen? (mB)
Da Du offentsichtlich nicht zum harten Forumkern gehörst, bekommst Du hier keine Kommentare wie oberaffengeil, super oder ähnliches. Mit gefallem die Bilder auf jeden Fall, insbesonders die Schneepflugaufnahmen.
Grüße
Grüße
Gruß Matthias
Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Was tun mit 2 freien Tagen? (mB)
Hallo Matthias,
danke für den absolut passenden Kommetar
Man muss nicht ständig, zu jedem auftauchenden, Bilderbeitrag seinen Senf hinzu geben.
Manchmal heißt es auch einfach: genießen und schweigen!
danke für den absolut passenden Kommetar
Man muss nicht ständig, zu jedem auftauchenden, Bilderbeitrag seinen Senf hinzu geben.
Manchmal heißt es auch einfach: genießen und schweigen!
Re: Was tun mit 2 freien Tagen? (mB)
Hallo Bernhard,Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Hallo Matthias,
danke für den absolut passenden Kommetar
Man muss nicht ständig, zu jedem auftauchenden, Bilderbeitrag seinen Senf hinzu geben.
Manchmal heißt es auch einfach: genießen und schweigen!
da ich das Teufelchen nicht so richtig deuten kann, nehme aber mal an, dass Du es nicht positiv meinst, schreibe ich einfach mal zurück.
Wenn Du mal objektiv die Beiträge und Antworten auf Bildeinstellungen des "Forumkern" durchschaust wirst Du sicherlich wahrnehmen, dass ich nicht verkehrt liege. Du zählst doch sonst auch zu diesen Forumsmitgliedern die nicht schweigen und geniessen. Falls Du es vergessen haben solltest, dann schau doch z.B. nach dem Beitrag: "Tristesse unserer Winter "
Gruß Matthias
Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Was tun mit 2 freien Tagen? (mB)
Es gibt hier einige Bildbeiträge, die von mir nicht mit Worten kommentiert wurden!
Und nicht wenige davon sind sehr gut!
Und nicht wenige davon sind sehr gut!
Re: Was tun mit 2 freien Tagen? (mB)
Dem ist nichts hinzuzufügen und aus dem Grund wird der Thread beendet!Ralf1972 hat geschrieben:Wat is denn hier schon wieder los?
Ob jemand zu einem Beitrag einen Kommentar schreibt oder nicht bleibt doch jedem selbst überlassen. Da muß sich doch niemand rechtfertigen.