Einst waren sie so etwas wie die «Tempel des Fortschritts» – die Bahnhöfe, mit denen im 19. Jahrhundert 
die Moderne in den Dörfern und Kleinstädten in Westerwald und Taunus Einzug hielt. Heute bieten viele 
von ihnen ein trostloses Bild., schreibt Redakteur Volker Thies in der Nassauischen Neuen Presse am 
18. Feb. 2009:
Auf dem Abstellgleis
Im Artikel wird berichtet, dass bislang Kontaktaufnahmen mit den "neuen Eigentümern", der britischen 
Patron Capital und der Hamburger Procom, im Sande verlaufen sind, und von den - bei der Übernahme 
angekündigten - Investitionen noch nirgends etwas zu sehen sei.
http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/rm ... 453.de.htm
Sogar einen Sprecher von Procom in Hamburg konnte V. Thies zu einer Stellungnahme bewegen:
Besitzer: Schwierige Objekte
http://www.fnp.de/nnp/region/hessen/rmn ... 035.de.htm