Seite 1 von 2
Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 23:24
von Dieselpower
Guten Abend Forianer!
Im Anschriftenfeld dieses Wagens hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wer findet ihn?
PS: Bahnminister sind wegen Anwesenheit bei der Aufnahme von der Teilnahme ausgeschlossen!!!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 23:45
von eta176
Der dürfte schneller fahren, als die Poli... äh, das EBA erlaubt
Wenn es einer der Dosto-Steuerwagen der Main-Lahn-Bahn ist, worauf
das RE 20 und der leider beschmierte Vectus hinweisen, dann dürfte bei
120 oder 140 Schluss sein ...
Gruß HP
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 00:43
von Dieselpower
Hmmmm, nöööööö, das ist nicht gemeint - mit der richtigen Lok läuft der sicher auch 160...
Der nächste bitte!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 01:15
von eta176
Hallo Marko, selbst wenn es nicht der von Dir gemeinte "Fehler" ist:
Die "regulären" Dosto der Main-Lahn-Bahn sind aber dennoch nicht für 160 zugelassen,
da sie sonst m.W. über eine Magnetschienenbremse verfügen müssten, auf die der Bestel-
ler wohlweislich aus Kostengründen verzichtet hat, da diese Geschwindigkeit zwischen Ffm
und Limburg sowieso nicht möglich ist. Daher gibt es normalerweise keine 160er-Wagen auf
der KBS 627. (Zu dem Thema stand damals etwas im Dosto-Thread - ich such's mal ...)
Gruß HP
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 01:28
von Dieselpower
Hmmmm, da muß ich erneut widersprechen: also laut Bremsanschrift (Die ich zusammen mit dem Bahnminister zu Übungszwecken einmal analysiert hatte) HAT der Zug (zumindest der Steuerwagen) Mg - und die Gliedermagneten zwischen den Radsätzen sind sicherlich auch nicht zum Ablesen von Bremsstaub gedacht...
Am Steuerwagen heißt es ganz klar: <R> KE-PR-A-
Mg-mZ (D)
Möglicherweise hat der rot/weiße Konzern hier einmal übern Tellerrand hinaus gedacht, nach dem Motto: "Vielleicht braucht man die Wagen eines Tages mal wo anders!"
Jede Ausschreibung mischt die Karten neu!
Und wer noch raten mag: Der Fehler ist auf dem Foto bewußt offensichtlich dargestellt!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 04:19
von 216
Der Wagen besitzt den erste Klasse streifen, hat aber laut Beschriftung nur "B". Ausserdem müsste im Raster die Zahl der Sitzplätze verzeichnet sein bzw. zwei Angaben haben (zahl der Plätze erster u. zweiter Klasse). Demnach ist der Wagen als ein reiner zweite Klasse Steuerwagen (mit D = Gepäck- bzw. Mehrzweckabteil).
Gruß Martin
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 05:02
von Dieselpower
Wooooow....perfekte Antwort!!!
Einziger kleiner Fehler der Antwort: Das Mehrzweckabteil taucht inzwischen nur noch als kleiner Kennbuchstabe "d" auf, das vom Silberling bekannte Gattungszeichen B
Dnf ist schon lange nicht mehr aktuell - und macht z.B. den BDnf zum Bndf!
Nun ja, was den gelben Erster-Klasse-Streifen betrifft, das könnte man jetzt natürlich so auslegen, daß die DB selbst den Unterschied zwischen erster und zweiter Klasse offenbar nicht mehr erkennt, und entsprechend auch nicht mehr anschreibt - ist ja eh meistens nur noch die Sitzfarbe, die den Unterschied macht (von wegen "mehr Platz, mehr Komfort, mehr Service...")
Als zahlender Erster-Klasse-Kunde darf ich mir eine solche Kritik sehr wohl erlauben...!
A Propos: Im Mai werde ich eine 1.-Klasse-Exkursion ins Mutterland der Bahn-Privatisierung machen (GB), mal sehen, was da inzwischen so läuft. Das Land wird ja gern als Negativbeispiel für Privatisierung herangezogen! Also die Vorbereitungen mit einer zentralen Internet-Seite für alle Fahrscheinangelegenheiten und die zusammenarbeitenden
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Bahnunternehmen in GB klappten schon mal ganz gut! Da haben sie uns schon mal was voraus!!!
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 12:13
von Marcel Zehl
Wenn ich das richtig sehe, scheint man da einfach mal einen 766 zum 767 umfunktioniert, aber nicht umgezeichnet zu haben.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 13:11
von Carsten Frank
Hallo,
"echte" Gepäckabteile sind meines Wissens auch weiterhin noch D, Mehrzweckabteile (ohne Laderaumtüren usw) d.
Wagen bei denen das D allein steht sind immer reine Gepäckwagen.
Steht das D vor A/B/AB steht es für Doppelstock.
Aber mittlerweile scheint es einige wirklich interessante Klassenwechsler zu geben. So ist mir selbst vor ein paar Wochen auf dem RE Köln - Siegen beim einsteigen ein Wagen seltsam vor gekommen: Stand doch als Klassenziffer groß "2" dran, im inneren erwarte einen ehemaliger 1. Klasse-Komfort im bekannten Lila. Wobei allerdings von den zusätzlichen Kopfpolster-Schutzdingern nur noch Fragmente über waren.
Der Wagen war weiterhin als DAB... beschriftet, der 1. Klasse-Streifen wurde abgezogen (aber an dem am restlichen Kleber haftenden schwarzen Dreck noch gut erkennbar).
Gruß
Carsten
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 21:30
von Dieselpower
Tja, das sind die Vorzeigebeispiele für den Verfall der 1. Klasse, den ich schon länger bemängele.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 23:16
von Bahnminister
Dieselpower hat geschrieben:Hmmmm, da muß ich erneut widersprechen: also laut Bremsanschrift (Die ich zusammen mit dem Bahnminister zu Übungszwecken einmal analysiert hatte) HAT der Zug (zumindest der Steuerwagen) Mg - und die Gliedermagneten zwischen den Radsätzen sind sicherlich auch nicht zum Ablesen von Bremsstaub gedacht...
Mein ich aber auch gesehen zu haben
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Was ist hier faul??? (Kleines Abendrätsel)
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 00:15
von eta176
... und so sieht ein normalerweise auf der Main-Lahn-Bahn im Einsatz stehender Doppelstock-Steuerwagen aus
(und ich habe mir heute gleich mehrere angesehen, aber "ein falscher 160er" war nicht dabei
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
):
![Bild](http://img522.imageshack.us/img522/dabpbzf7671nx6.jpg/1/w850.png)