eta176 hat geschrieben:
Was für ein "Schwachfug" ist denn das?
Wieso ist das "Überholgleis" denn nur an das Richtungsgleis Mainz angeschlossen und
nicht auch für die Züge in Richtung Bingen zu nutzen?
Hallo HP, hallo Klaus,
deine Frage kann ich sehr gut nachvollziehen, auch ich hab mich dies schon mehrfach gefragt. Zwei statt ein Bahnsteiggleis Richtung Bingen, anstatt Richtung Mainz wäre sinnvoller. Auch wird dieses Gleis nicht mehr von Zügen mit Halt angefahren. Das letzte mal, als mein Zug an diesem Gleis hielt, war aufgrund einer Überholung eines TR nach Mainz Hbf am 19.12.2008. Bis zum Fahrplanwechsel wurde RE 23091 (Idar-Oberstein ab 04.39 Uhr nach Frankfurt Hbf) auf Gleis 1 abgestellt und dort dann von einigen Zügen überholt (dies wird jetzt durch längeren Halt in Bad Kreuznach [12 Minuten] verhindert)
Zum Ingelheimer Bahnhof: Der "Hausbahnsteig" ist als Gleis 4 benannt, dann gibt es das Gleis 1, das von Bingen angefahren werden kann, auf dem Bild noch rechts zu erkennen (das Gleis, zudem Du deine Frage gestellt hast

) Außerdem gibt es noch Gleis 2, an dem ALLE Züge Richtung Bingen/Koblenz/Bad Kreuznach/Saarbrücken halten. Zudem gibt es noch ein Überholgleis ohne Bahnsteig, in Fahrtrichtung Gau Algesheim rechts. Dieses Gleis zeigt auch mein Foto, das ich hierzu noch zur Verfügung habe:

Zu dem Bild, das den RE 3338 nach Saarbrücken Hbf (auch am 31.07.08 um 16:07 Uhr) zeigt, nun die gleiche Erklärung noch einmal

Ganz rechts Gleis 4 (Richtung Mainz), außerdem zu erkennen Gleis 1 nach Mainz und Gleis 2 Richtung Bingen. Ganz links das Überholgleis + einige verwilderte Gleise
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen
Liebe Grüße
Rouven