oder zurückgelassenen Fahrgästen die Finger wund schreibt, verbreiten die BI im Rheintal touris-
musschädigende Halb- und Unwahrheiten:
1. Die Bewohner im Oberen Mittelrheintal werden durch den in den letzten Jahren auf ein
unerträgliches Maß angestiegenen Bahnlärm, die Erschütterungen und den zum Teil
glühenden Feinstaub, der weiterhin jährlich massiv zunimmt, krank oder müssen von
hier fortziehen.
2. Durch die Erschütterungen, die von den hohen Achslasten des Güterverkehrs ausgehen
und die über Betonschwellen und felsigen Untergrund auf Gebäude und Einrichtungen
übertragen werden, werden Risse an Häusern und Denkmälern verursacht oder
vergrößert und können zum Abriss ganzer Innenwände führen.
3. Fachleute sagen uns, die 150 Jahre alte Strecke ist dem Hochleistungsgüterverkehr und
seinen Belastungen auf Dauer nicht gewachsen. Als gravierende Folgen könnten herab-
stürzende Hänge, einstürzende Tunnel und Entgleisungen von Zügen mit Gefahrengütern
auftreten.
4. Die wirtschaftliche Existenzgrundlage des Oberen Mittelrheintals wird von Jahr zu Jahr
mehr zerstört, weil der Erholungswert des Tals durch den Bahnlärm bei Tag und in der
Nacht nicht mehr gegeben ist und dadurch kein attraktiver Übernachtungstourismus mehr
möglich ist.
5. Der Welterbestatus wird auf Dauer nicht zu sichern sein. Zerfallende, weil nicht genutzte
Denkmale beeinträchtigen die Ensemble-Ansichten der Städte und Gemeinden und
gefährden damit den Gesamteindruck der Welterbestätte Oberes Mittelrheintal.
6. Durch den Bahnlärm erfolgt seit Jahren eine Enteignung im großen Stil, welche die
Anwohner im gesamten Tal, bis auf die Höhen hinauf, betrifft. Häuser stehen leer,
Menschen wandern ab und Immobilienwerte befinden sich im freien Fall bis zur
Unverkäuflichkeit.
7. Auch das Image und die regionale Identität der einstigen Vorzeigeregion sind seit
Jahren auf einem absteigenden Ast. Solange das Tal keinen Erholungswert mehr
besitzt, fehlen für einen Qualitätstourismus die Voraussetzungen und damit die
notwendigen Investitionen.
Die Bahn muss sofort Verkehr reduzieren oder umleiten, bis entsprechende Lärm-
vorsorge getroffen wurde.
https://www.pro-rheintal.de/bilder/umwe ... e_bahn.pdf
Im Flyer werden Bilder von qualmenden V-Loks veröffentlicht, die NIX mit dem Rheintal zu tun haben

https://www.pro-rheintal.de/bilder/lpr- ... .11.08.pdf