-------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Gesperrt
Benutzeravatar
Steve Bäcker
Inspektor A9
Beiträge: 432
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:58
Kontaktdaten:

-------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von Steve Bäcker »

Hallo zusammen,

hier die Fahrzeiten:

DLr 93436
Siegen- Altenkirchen- (Siershahn)
Tfz BR 052 300 t Mbr 42 P

80 km/h
Siegen 07 . 15
Eiserfeld (Sieg) 19
Niederschelden N 21
Niederschelden 22
Mudersbach 23
Brachbach 24
Freusburg Siedlung 27
Kirchen 29
Betzdorf (Sieg) 32
Scheuerfeld 36
Niederhövels 40
Wissen (Sieg) 43
Kautex 44
Krages 47
Etzbach 47
Au (Sieg) +07 . 50 08 . 10 Gl 4: nach X 64276

60 km/h
Geilhausen 12
Hohegrete 13
Breitscheidt 18
Kl. Marienthal 19
Obererbach 23
Altenkirchen 08 . 28 08 . 29 Gl 1

25 km/h
Selters 10 . 30 10 . 45

Siershahn 11 . 15

DLr 93437
(Siershahn)- Altenkirchen- Siegen
Tfz BR 052 300 t Mbr 26 P

25 km/h
Siershahn 16 . 00

Selters 16 . 30 17 . 15

60 km/h
Altenkirchen 19 . 00 19 . 01 Gl 1
Obererbach 07
Kl. Marienthal 10
Breitscheidt 11
Hohegrete 15
Geilhausen 16

80 km/h
Au (Sieg) 19 . 19 19 . 25 Gl 4: nach 39533
Etzbach 29
Krages 30
Kautex 33
Wissen (Sieg) 34
Niederhövels 39
Scheuerfeld 45
Betzdorf (Sieg) 49
Kirchen 53
Freusburg Siedlung 56
Brachbach 20 . 01
Mudersbach 03
Niederschelden 05
Niederschelden N 07
Eiserfeld (Sieg) 20 . 08
Siegen 20 . 14

Gruß aus Siegen,
Steve B.
Auf allen meiner gezeigten Aufnahmen gilt © Steve Bäcker

Gruß,
Steve B.

Bild
Bild
Der Mogendorfer
Oberinspektor A10
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30

Re: -------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von Der Mogendorfer »

DANKE :!: :D :D
Es lebe die Nebenbahn!

Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: -------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Steve,

Danke für die Info, verbunden mit einer kleinen Bitte: Es gibt keine BR 052 mehr im aktiven Dienst. Es handelt sich hierbei um eine Lok der BR 52.

Die Loknummern 052 001 bis 052 999 kommen aus der DB-EDV-Zeit und standen für die Loks 50 2001 - 50 2999. Die DR-Loks blieben auch im EDV-Zeitalter ohne führende 0.

Nix für ungut und herzliche Grüße ins Siegerland
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: -------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von schimi »

KoLü Ksf hat geschrieben:Hallo Steve,

Danke für die Info, verbunden mit einer kleinen Bitte: Es gibt keine BR 052 mehr im aktiven Dienst. Es handelt sich hierbei um eine Lok der BR 52.

Die Loknummern 052 001 bis 052 999 kommen aus der DB-EDV-Zeit und standen für die Loks 50 2001 - 50 2999. Die DR-Loks blieben auch im EDV-Zeitalter ohne führende 0.

Nix für ungut und herzliche Grüße ins Siegerland
Das musst du dann wohl eher der DB erklären. Für mich schaut es aus, wie der Orginaltext aus dem Fahrplan-Fax.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Steve Bäcker
Inspektor A9
Beiträge: 432
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Re: -------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von Steve Bäcker »

schimi hat geschrieben:
KoLü Ksf hat geschrieben:Hallo Steve,

Danke für die Info, verbunden mit einer kleinen Bitte: Es gibt keine BR 052 mehr im aktiven Dienst. Es handelt sich hierbei um eine Lok der BR 52.

Die Loknummern 052 001 bis 052 999 kommen aus der DB-EDV-Zeit und standen für die Loks 50 2001 - 50 2999. Die DR-Loks blieben auch im EDV-Zeitalter ohne führende 0.

Nix für ungut und herzliche Grüße ins Siegerland
Das musst du dann wohl eher der DB erklären. Für mich schaut es aus, wie der Orginaltext aus dem Fahrplan-Fax.
Da hast Du recht, es ist der original Fahrplan. :D

Weshalb die 52-er mit 052 angegeben ist weiß ich auch nicht, mal steht 052, mal 52 8075 usw., die
Bahn weiß auch nicht was sie will. :wink:

Gruß,
Steve B.
Auf allen meiner gezeigten Aufnahmen gilt © Steve Bäcker

Gruß,
Steve B.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: -------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von Sven Ackermann »

KoLü Ksf hat geschrieben:Hallo Steve,

Danke für die Info, verbunden mit einer kleinen Bitte: Es gibt keine BR 052 mehr im aktiven Dienst. Es handelt sich hierbei um eine Lok der BR 52.

Die Loknummern 052 001 bis 052 999 kommen aus der DB-EDV-Zeit und standen für die Loks 50 2001 - 50 2999. Die DR-Loks blieben auch im EDV-Zeitalter ohne führende 0.

Nix für ungut und herzliche Grüße ins Siegerland
Aber nach der Eingliederung der DR-Loks in das DB-Nummernschema 1992 bekamen auch die DR-Dampfer Nummern mit Null vorne. So wurde aus der 52 8134-0 die 052 134-4. Ein Bild mit dieser Beschilderung gibt es z.B. hier zu sehen: http://www.reichsbahndampflok.de/blaett ... 2_8134.htm

Wenn man die Bilder auf den verlinkten Seiten anschaut, haben die letzten 52.80 die 052er Schilder aber wohl nur kurz oder nicht immer getragen...
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
gt

Re: -------Lokvorschau für 21.11.2008-------------

Beitrag von gt »

Hallo,

also diese Nummernumreihung hat es, wie Sven geschrieben, im DR Nummernsystem tatsächlich gegeben.

Hersteller: Lokomotivfabrik Wien-Floridsdorf (Österreich)
Baujahr: 1943
Fabriknummer: 16591
Bauart: 1'E h2
Spurweite: 1435 mm
Lebenslauf:
DRB 52 7138
->DR
->07.05.65 Ub. DR 52 8134 (Ek. SKL 65/32391)
->'70 DR 52 8134-0
->'92 DR 052 134-4
->01.01.94 DB
+05.07.95 (!)
->12.92 verk. an P. Vedder, Celle ('95 abg. Staßfurt)
->05.97 Ef. Betzdorf


ist aber fast jedem unbekannt.

Grundsätzlich hat Wolfgang anderseits natürlich recht. Eine 50er wurde nach Einführung der DB je nach Höhe der Ordnungsnummer zur 050-053 ...-. (1968). Aus einer 52 kann eigentlich keine 50er (052) im ursprünglichen Sinne werden, da es eine völlig andere Baureihe ist.
Andererseits führte die Umreihung der DR Lokomotiven in das Nummernschema der DB zu einigen "Episoden" (z. B. BR 112).
Falls jemand zum Thema 50/52/050-053/052 jetzt überhaupt nicht mehr durchblickt :? , habe ich dafür volles Verständnis :) .

Da ich per reinem Zufall öfters als "reine Irrläufer" derartige Fahrpläne erhalte, kann ich bestätigen das der Schreiber des Originalfahrplanes wohl öfters gar nicht weiss um welche genaue Bezeichnung es geht.


Beste Grüße

Gerd

In meinem Anhang unten sehen wir übrigens eine 50er und keine 52er. Alles klar :?: :idea:
Gesperrt