Neues von "Straßenbauminister" Hering
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 00:37
Eine Pressemeldung aus dem Hause Hering verwertet die Westerwälder Zeitung am 11.11.2008 unter der
Überschrift: Wichtige Verkehrsachse für den Westerwald
Doch wer meint, es ginge um die lange überfällige - und auch schon seit Jahren im Gespräch befindliche -
Erhöhung der Reisegeschwindigkeit auf der Oberwesterwaldbahn - irrt gewaltig.
Insbesondere im ländlich geprägten Raum stelle die Straße nach wie vor den wichtigsten Verkehrsträger dar.
Deshalb wolle das Land Rheinland-Pfalz neben dem Neubau von Ortsumgehungen im Zuge der B255 auch den
Ausbau der B8/B414 von der Landesgrenze in Nordrhein-Westfalen bis zur Landesgrenze nach Hessen voran-
treiben, kündigte Hering an. Das Ziel ist die Reisegeschwindigkeit von derzeit rund 60 km/h auf 80 km/h
zu erhöhen.
Dafür hat der Landesbetrieb Mobilität RLP ein Ausbaukonzept erstellt, dass 57 Einzelmaßnahmen mit Gesamt-
kosten von rund 200 Millionen Euro vorsieht. Dafür ist vorgesehen, zeitlich gestaffelt die Knotenpunkte ver-
kehrssicher und leistungsfähig umzubauen, neue zusätzliche dritte Fahrspuren auf der Strecke anzulegen und
Ortsumgehungen zu bauen. Begonnen werden soll bereits in 2009 mit dem Ausbau der B 414 zwischen Alten-
kirchen und Sörth mit einer neuen dritten Fahrspur sowie dem zweiten Bauabschnitt der Strecke zwischen
der Nistertalstraße und Kirburg, kündigte Hering an.
Hallo - wer erinnert den Herrn Minister denn mal wieder an die Beschleunigung der Zugverbindungen
Überschrift: Wichtige Verkehrsachse für den Westerwald
Doch wer meint, es ginge um die lange überfällige - und auch schon seit Jahren im Gespräch befindliche -
Erhöhung der Reisegeschwindigkeit auf der Oberwesterwaldbahn - irrt gewaltig.
Insbesondere im ländlich geprägten Raum stelle die Straße nach wie vor den wichtigsten Verkehrsträger dar.
Deshalb wolle das Land Rheinland-Pfalz neben dem Neubau von Ortsumgehungen im Zuge der B255 auch den
Ausbau der B8/B414 von der Landesgrenze in Nordrhein-Westfalen bis zur Landesgrenze nach Hessen voran-
treiben, kündigte Hering an. Das Ziel ist die Reisegeschwindigkeit von derzeit rund 60 km/h auf 80 km/h
zu erhöhen.
Dafür hat der Landesbetrieb Mobilität RLP ein Ausbaukonzept erstellt, dass 57 Einzelmaßnahmen mit Gesamt-
kosten von rund 200 Millionen Euro vorsieht. Dafür ist vorgesehen, zeitlich gestaffelt die Knotenpunkte ver-
kehrssicher und leistungsfähig umzubauen, neue zusätzliche dritte Fahrspuren auf der Strecke anzulegen und
Ortsumgehungen zu bauen. Begonnen werden soll bereits in 2009 mit dem Ausbau der B 414 zwischen Alten-
kirchen und Sörth mit einer neuen dritten Fahrspur sowie dem zweiten Bauabschnitt der Strecke zwischen
der Nistertalstraße und Kirburg, kündigte Hering an.
Hallo - wer erinnert den Herrn Minister denn mal wieder an die Beschleunigung der Zugverbindungen