1. der Bahnhofsbereich:



2. der Streckenast nach Montabaur:


3. der Streckenast nach Engers:


4. der Bereich des Bahnbetriebswerkes:




viel Spaß
Hast recht, war nix mit Denkmalschutz. Mein Antrag im Jahre 1992 wurde von der Denkmalschutzbehörde abgewiesen.eta176 hat geschrieben:Der hoch interessante Beitrag bringt mich auf ein paar Fragen:
- Die Keramchemie hatte m.W. das Bw-Gelände wegen geplanter Werkserweiterungen erworben.
- Die Keramchemie gibt es in der alten Form nicht mehr, große Teile des Werksgeländes gingen an Schütz
Das "neue" Unternehmen: http://www.acotop.de/userseite/dstart.a ... language=d
Was passiert denn zukünftig mit dem Bw? Wie ich Rheinland-Pfalz so kenne, steht wohl nix unter Denkmalschutz.
Wem gehört denn aktuell das Terrain und wer "nutzt" es zurzeit?
Hallo Ulrich,Der Wirgeser hat geschrieben:Einen großen Schock bekommst du, wenn du einen Blick in die Drehscheibengrube wirfst. Die Trümmer des abgerissenen Gebäudes (ex Bm) liegen drin, ansonsten ist alles zerkloppt.
Gruß
Ulrich
Das Gelände gehört meines Wissens immer noch der KCH-Group, Nachfolger der Keram-Chemie und Überbleibsel aus der SGL-Acotec.eta176 hat geschrieben: Daher möchte ich meine oben gestellten Fragen noch mal wiederholen:
- Wem gehört aktuell das Terrain?
- Was passiert denn zukünftig mit dem Bw?