Winterlicher Bilderbogen von der Mosel
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf, liegt es an den Bildern oder an mir das die so pixelig (von Dir nicht gewohnt!) ausschauen?!?
Gregor
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
Prost!
Gregor
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Das liegt tats?chlich am Verkleinern. Da gibt es diverse Einstellungen (bei meinen Programm hei?t das Anti Alias) was die "Treppeneffekte" verhindert.Ralf1972 hat geschrieben:Jo, seh ich jetzt auch, keine Ahnung was das ist. Ich hab die Fotos diesmal mit einem anderen Programm verkleinert, vielleicht liegts daran. Am besten die Augen zukneifen, dann ist das Rauschen weg. Die Originale sind okay!
Gru?
Henning
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf,
ich verwende Corel Photo Paint. Die Unsch?rfe nach dem Verkleinern ist normal, Du entfernst ja Pixel beim Verkleinern. Danach mu?t Du auf jeden Fall nachsch?rfen.
Ich fotografiere auschlie?lich im RAW-Modus und eine jpg in 2 MP Gr??e wird parallel abgespeichert. Dieses verwende ich dann meistens f?rs WEB, denn das Verkleinern von 1728x1152 auf 800x533 ist kein sooo gro?er Schritt und meistens unproblematischer, als aus der vollen Aufl?sung zu verkleinern.
Gru?
Henning
ich verwende Corel Photo Paint. Die Unsch?rfe nach dem Verkleinern ist normal, Du entfernst ja Pixel beim Verkleinern. Danach mu?t Du auf jeden Fall nachsch?rfen.
Ich fotografiere auschlie?lich im RAW-Modus und eine jpg in 2 MP Gr??e wird parallel abgespeichert. Dieses verwende ich dann meistens f?rs WEB, denn das Verkleinern von 1728x1152 auf 800x533 ist kein sooo gro?er Schritt und meistens unproblematischer, als aus der vollen Aufl?sung zu verkleinern.
Gru?
Henning
Dann probiere doch mal in kleineren Schritten zu verkleinern und zwischendurch knapp nachzusch?rfen. Das d?rfte zu weniger "Treppenstufen" f?hren. Das habe ich auch mal eine Zeit lang praktiziert, als ich von voller Aufl?sung verkleinert habe.
Bei Canon sind die Rohdaten bei 8 MP ca. 8-10 MB gro?, das ist noch vertretbar und Festplatten kosten heute nicht mehr die Welt.
Gru?
Henning
Bei Canon sind die Rohdaten bei 8 MP ca. 8-10 MB gro?, das ist noch vertretbar und Festplatten kosten heute nicht mehr die Welt.
Gru?
Henning
Wundersch?ner Bilderbogen, guter Motivsp?rsinn
greetz

greetz
Viele Grüße
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 772
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Die ?rtliche Polizei!?Ralf1972 hat geschrieben:Es gibt durchaus Lokf?hrerkollegen von mir denen es gar nicht recht ist das man solche Aktionen durchf?hrt, also nicht wundern wenn pl?tzlich der BGS oder die ?rtliche Polizei auftaucht.
Was soll die Warnweste den Eisenbahnern denn zeigen wenn solche Westen genauso von "unvern?nftigen" Fotografen getragen werden k?nnen und auch getragen werden? Dadurch ?ndert sich deren ggf. betriebsgef?hrdendes Verhalten auch nicht, die Lokf?hrer w?gen sich dann h?chstens in f a l s c h e r Sicherheit oder?Ralf1972 hat geschrieben:Ist mir selbst schon zweimal passiert als ich fotografierte, trotz Warnweste. Also bitte, seit immer vorsichtig, rsikiert nichts!
Beste Gr??e
Viele Grüße
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
gsl
Mein Fotostream auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/157153252@N02/
Instagram: https://www.instagram.com/gsl_bahnmotive/
Facebook: https://www.facebook.com/gslbahnmotive
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 772
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54
Kritische Fotopunkte
Moin,
viel kritischer als in irgendwelchen Weinbergen rumzukraxeln halte ich ja die Position der Bilder 11 - 13. Da sind die Lokf?hrer auch nicht gerade begeistert.
Ja, ich wei?, da? dort eine Ausbuchtung f?r ein Vorsignal ist. Aber da mu? man ja auch erstmal hinkommen. Und der Weg f?hrt wohl oder ?bel ?ber die Gleise.
Noch eine Frage zum Weg aufs Portal. Ist dann nach dem Unterqueren des Hangviadukts ein Trampelpfad zu erkennen? Mu? man direkt vom Weg weg oder lieber noch ein St?ckchen den Berg hoch und dann zur?ck zum Portal? Wenn ich daran denke, wie oft ich schon in den Weinbergen und aufgelassenen Weinbergen auf der Suche nach Fotopunkten rumgefallen bin ...
Gru?
Roland
viel kritischer als in irgendwelchen Weinbergen rumzukraxeln halte ich ja die Position der Bilder 11 - 13. Da sind die Lokf?hrer auch nicht gerade begeistert.
Ja, ich wei?, da? dort eine Ausbuchtung f?r ein Vorsignal ist. Aber da mu? man ja auch erstmal hinkommen. Und der Weg f?hrt wohl oder ?bel ?ber die Gleise.
Noch eine Frage zum Weg aufs Portal. Ist dann nach dem Unterqueren des Hangviadukts ein Trampelpfad zu erkennen? Mu? man direkt vom Weg weg oder lieber noch ein St?ckchen den Berg hoch und dann zur?ck zum Portal? Wenn ich daran denke, wie oft ich schon in den Weinbergen und aufgelassenen Weinbergen auf der Suche nach Fotopunkten rumgefallen bin ...
Gru?
Roland
- Jörg Neidhöfer
- Amtmann A11
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22
Hallo,
hier mal zwei, eigentlich verungl?ckte Bilder aus der Gegend des Portals. Ist also doch gut, wenn man sowas nicht gleich wieder l?scht...
Den Bildern nach zu urteilen, sollte man den Weg noch ein St?ck weit bergan gehen, um dann quer zum Hang auf das Portal zu gelangen. N?chstes Mal (kann aber noch dauern) knipse ich den Hang neben dem Portal mal gezielt.


Das dritte Bild vom Portal nur deshalb, weil mir die Perspektive gef?llt:

Achja: Nachdem im Sp?tsommer ein "verwirrter" Bullayer Mensch mal zu Fu? die Abk?rzung durch den Tunnel genommen hat, kann ich gut verstehen, wenn mancher Lokf?hrer da ein ungutes Gef?hl hat, wenn Leute, sei es mit oder ohne Warnweste (gibt?s derzeit f?r 1,99 Euro in jedem Baumarkt...), herumkraxeln.
hier mal zwei, eigentlich verungl?ckte Bilder aus der Gegend des Portals. Ist also doch gut, wenn man sowas nicht gleich wieder l?scht...
Den Bildern nach zu urteilen, sollte man den Weg noch ein St?ck weit bergan gehen, um dann quer zum Hang auf das Portal zu gelangen. N?chstes Mal (kann aber noch dauern) knipse ich den Hang neben dem Portal mal gezielt.


Das dritte Bild vom Portal nur deshalb, weil mir die Perspektive gef?llt:

Achja: Nachdem im Sp?tsommer ein "verwirrter" Bullayer Mensch mal zu Fu? die Abk?rzung durch den Tunnel genommen hat, kann ich gut verstehen, wenn mancher Lokf?hrer da ein ungutes Gef?hl hat, wenn Leute, sei es mit oder ohne Warnweste (gibt?s derzeit f?r 1,99 Euro in jedem Baumarkt...), herumkraxeln.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Jörg