Hallo zusammen,
anl?sslich des Schmaadleckermarktes in Lollar wird am Sonntag, 7.9. wieder der Schmaadlecker-Shuttle der Lumdatalbahn AG zwischen Lollar und Mainzlar fahren. Zum Einsatz kommt wieder ein GTW 2/6 der Hessischen Landesbahn.
N?hrere Infos zu Fahrzeiten demn?chst an dieser Stelle.
Gr??e aus dem Lumdatal,
Jonathan
Pendelfahrten zwischen Lollar und Mainzlar am 7.9.08
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Pendelfahrten zwischen Lollar und Mainzlar am 7.9.08
Wat denn nu, oder bessa wann denn nu? Selbst off de Hohmp?idsch iss nix.Horlofftalbahner hat geschrieben:..... Fahrzeiten demn?chst.......
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
entgegen anderslautender verkehrspolitischer Auffassungen der Gesch?ftsleitung wurden heute zuf?llig zwei Bauarbeiter beobachtet, die an den Bahnsteigen mit einigen Tonnen Basaltschottergemisch zugange waren und diverse Reparaturauff?llungen an der Bahnsteigkante zur Herstellung eines ebenerdigen Planums vornahmen.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Pr?ffahrt
aus Anla? von Feuerwehr?bungen fand am letzten Samstag eine Sonderfahrt mit OEF e.V. VS 996 677; VT 798 829 und zwei Schnapskesselwagen auf der Lumdatalbahn statt. Ziel waren verschiedene Einweisungen f?r diverse Feuerwehrleute, die die Leckage an Kesselwagen, aber auch mehrere Crash`s zwischen Zug und PKW simulierten. Beteiligt waren die beiden Feuerwehren von Staufenberg und Lollar. Die Hauptabschlu??bung fand dann gaaaanz hinten, noch hinter dem Didier-Lokschuppen statt.
Hier sehen wir die OEF Garnitur, wie sie so noch nicht auf der VzG 3705 zu sehen war.
![Bild](http://s4.directupload.net/images/080903/6xhslmmm.jpg)
In den Kesselwagen war nat?rlich ausreichend Alkohol um alle beteiligten Feuerwehrleute zu versorgen.![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Es zeigte sich, dass die Strecke f?r die kommenden Sonderverkehre bestens pr?pariert ist.
Edit: VS Nummer korrigiert in 996...
Hier sehen wir die OEF Garnitur, wie sie so noch nicht auf der VzG 3705 zu sehen war.
![Bild](http://s4.directupload.net/images/080903/6xhslmmm.jpg)
In den Kesselwagen war nat?rlich ausreichend Alkohol um alle beteiligten Feuerwehrleute zu versorgen.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Es zeigte sich, dass die Strecke f?r die kommenden Sonderverkehre bestens pr?pariert ist.
Edit: VS Nummer korrigiert in 996...
Zuletzt geändert von Basaltlunkerschotter am Sa 6. Sep 2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29