ICE3-Flotte weitgehend stillgelegt !
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 02:25
Deutsche Bahn unterzieht ICE3-Flotte einer zusätzlichen technischen Überprüfung
Ab Freitag 00:00 Uhr wird die Deutsche Bahn einen Teil ihrer ICE 3-Zugflotte zu zusätzlichen technischen Überprüfungen in die Werkstätten rufen.
?Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat oberste Priorität und daher wollen wir jedes Risiko von vornherein ausschließen?, betont Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn. "Wir bitten unsere Kunden um Verständnis, dass es aufgrund der Überprüfung zu einzelnen Zugausfällen und Komfort-Einschränkungen kommt und arbeiten mit Hochdruck daran, für möglichst viele Verbindungen Ersatzlösungen zur Verfügung zu stellen.?
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat als zuständige Aufsichtsbehörde darauf hin gewirkt, dass die Deutsche Bahn AG Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit festlegt. Nach Angaben von EBA-Pressesprecherin Bettina Baader hat die DB AG im Zuge ihrer Sicherheitsverantwortung eine vorgezogene Überprüfung der Radsatzwellen des gleichen Typs bereits nach 60.000 Kilometern Laufleistung veranlasst. Aus Sicht des Eisenbahn-Bundesamtes seien die eingeleiteten Maßnahmen ausreichend.
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehm ... 80711.html
Die Aussage "einzelne Zugausfälle" muss als glatte Lüge verstanden werden, wenn man die Listen der Ausfälle durchsieht, (In der Nacht waren 92 Total- und weitere 35 Teilausfälle verzeichnet)
Ab 11 Uhr war diese Liste gültig:
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF ... _11_15.pdf
Nur in der Nacht Do/Fr war der Link auf das "Ersatzprogramm" zugänglich (leider nicht gespeichert):
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF ... 03_406.pdf
Ab Freitag 00:00 Uhr wird die Deutsche Bahn einen Teil ihrer ICE 3-Zugflotte zu zusätzlichen technischen Überprüfungen in die Werkstätten rufen.
?Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat oberste Priorität und daher wollen wir jedes Risiko von vornherein ausschließen?, betont Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn. "Wir bitten unsere Kunden um Verständnis, dass es aufgrund der Überprüfung zu einzelnen Zugausfällen und Komfort-Einschränkungen kommt und arbeiten mit Hochdruck daran, für möglichst viele Verbindungen Ersatzlösungen zur Verfügung zu stellen.?
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat als zuständige Aufsichtsbehörde darauf hin gewirkt, dass die Deutsche Bahn AG Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit festlegt. Nach Angaben von EBA-Pressesprecherin Bettina Baader hat die DB AG im Zuge ihrer Sicherheitsverantwortung eine vorgezogene Überprüfung der Radsatzwellen des gleichen Typs bereits nach 60.000 Kilometern Laufleistung veranlasst. Aus Sicht des Eisenbahn-Bundesamtes seien die eingeleiteten Maßnahmen ausreichend.
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehm ... 80711.html
Die Aussage "einzelne Zugausfälle" muss als glatte Lüge verstanden werden, wenn man die Listen der Ausfälle durchsieht, (In der Nacht waren 92 Total- und weitere 35 Teilausfälle verzeichnet)
Ab 11 Uhr war diese Liste gültig:
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF ... _11_15.pdf
Nur in der Nacht Do/Fr war der Link auf das "Ersatzprogramm" zugänglich (leider nicht gespeichert):
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF ... 03_406.pdf