als ostfriesische K?stenbahn wurde urspr?nglich die Relation von Emden bis Jever bezeichnet.
Heute m?chte ich euch Bilder des Streckenabschnittes Norden - Esens zeigen, auf dem am 28. Mai 1983 letztmalig planm??iger Reisezugverkehr stattfand.
Zur Orientierung ein Blick auf eine Karte der BD Hannover, Raum Ostfriesland, Stand Ende der 70er Jahre:

Andreas und ich ahnten das nahende Ende des Teilst?ckes und begannen am 21. Juli 1982 gegen Mittag, die restlichen 5 an jenem Tage noch verkehrenden Reisez?ge abzulichten; auf die zwei Fr?hz?ge verzichteten wir.
Die Bilder wurden chronologisch sortiert.
Bild 1:
Gegen 11.45 warteten in Hage 624 626 und 624 506 als 7523 (Norden - Wilhelmshaven) auf die Abfahrt.

Bild 2:
Wenige Minuten nach 13 Uhr in Fulkum: Der von 211 099 gezogene 7531 rollt an der Johanni-M?hle vorbei, die leider am 21. August 2000 ein Raub der Flammen wurde.

Bild 3:
Dieser Zug rollte dann um 13.15 Uhr in Esens.
Da man jetzt die beiden Schnellzugwagen am Zugschluss sieht, ist die Erkl?rung angebracht: Es handelt sich um Kurswagen, die vom D 935 aus K?ln stammen.
Der 7531 endete in Esens.

Bild 4:
Den Wilhelmshavener Dye 973 mit der Wagennummer 50 80 92-11 111-3 m?chte ich euch auch nicht vorenthalten.

Bild 5:
Um 16.20 Uhr kehrte endlich wieder Leben in diesen Streckenabschnitt ein, als der 624 506 sowie sein Gegenst?ck 624 626 als 7522 in Esens Richtung Norden abfuhren. Hier sehen wir den Zug nach dem Passieren des westlichen Einfahrtssignals von Esens; die Ausfahrtssignale sowie das Empfangsgeb?ude sind rechts gerade noch erkennbar.

Bild 6:
Dornum um 17.47 Uhr gleichfalls mit 624 506 sowie 624 626 als 7543 von Norden nach Sande; auch diese Zwischenstation besa? kein Empfangsgeb?ude mehr.

Bilder 7 und 8:
Planm??ig sollten um 18.08 Uhr 624 615 und 624 650 als 7526 in Esens nach Norden abfahren.


Bild 9:
Etwa gegen 18.42 Uhr konnten wir den 7526 noch einmal westlich Hage am Kilometerstein 34,2 ablichten.

Der Abschnitt Dornum - Esens wurde mit Ablauf des 27. September 1985 f?r den Gesamtverkehr stillgelegt und ab Mai 1986 zur?ckgebaut.
Besser erging es dem Teilst?ck von Norden bis Dornum: Stillgelegt mit Ablauf des 23. September 1989, jedoch von der Museumseisenbahn K?stenbahn Ostfriesland e.V. (MKO) f?r Bahnfreunde und Touristen im Sonderverkehr betrieben.
Es gr??t euch
G?nter