Rüsselsheim: Fahrleitungsstörung am 24.06.

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Rüsselsheim: Fahrleitungsstörung am 24.06.

Beitrag von eta176 »

Die MAIN-SPITZE vom 25.06.2008 berichtet ausführlich über eine Fahrleitungsstörung in Rüsselsheim:

Mehr als eine Stunde im Zug gefangen
Gerissene Oberleitung legt Bahnverkehr lahm / Rüsselsheimer Feuerwehr befreit Fahrgäste

Eine heruntergerissene Oberleitung in Rüsselsheim hat gestern Abend ab etwa 20 Uhr den Bahnverkehr auf der
südlichen Mainstrecke lahm gelegt. Die Fahrgäste wurden erst nach weit über einer Stunde von der Rüsselsheimer
Feuerwehr aus der S-Bahn befreit.


http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=3334540
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 5. Dez 2008, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

Heute morgen dauerte die St?rung immernoch an.

Ich kam mit einer Stunde Versp?tung in Mainz-Bischofsheim an, nachdem ich SEV (ein Gelenkbus) fahren durfte.

Stellt euch jetzt mal vor, wie Pendler aus 2 ET420- Einheiten in einen Gelenkbus (RKH) passen. :roll:
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 763
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Des einen Leid, des anderen Freud ...

Beitrag von Roland Köthnig »

Hallo ins Forum,

des einen Leid, des anderen Freud ... , aber leider nicht so viele Umleiter wie erhofft.

Aber immerhin kam in Frankfurt H?chst mal etwas Abwechslung vorbei:
Bild

Gru?
Roland
I-O Freak
Amtmann A11
Beiträge: 716
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:15

Beitrag von I-O Freak »

War gestern echt schlimm, hab mal den Aktuellen Abfahrtplan bei DB.de geschaut gestern abend, Zugausf?lle, S-Bahnen in Kelsterbach geendet etc.
ICE's nicht ?ber Frankfurt Flughafen...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

... und noch mal die 2. Meldung der Bundespolizeiinspektion Frankfurt:

Zitat:
Die betreffende S-Bahn, welche zum Schadenszeitpunkt die Strecke befuhr wurde durch die defekte Oberleitung am Stromabnehmer besch?digt. Die Reisenden dieser S-Bahn verliessen die S-Bahn selbstst?ndig. Die L?nge des Oberleitungsabriss muss korrigiert werden. Letztlich waren es doch "nur" ca. 500 Meter.
2. Zun?chst war geplant, dass der betroffene Regionalexpress, welcher evakuiert wurde, mit einer Diesellok zum Bahnhof Raunheim geschleppt wird, welches aber aufgrund der ?berf?llung des Bahnhofes Raunheim nicht m?glich war. Somit erfolgten diese doch auf freier Strecke. Die Evakuierungsma?nahmen des Zuges konnte aus Sicherheitsgr?nden erst gegen 21.55 Uhr beginnen, da Stromkabel der Oberleitungen noch runter hingen. Um ca. 23.00 Uhr war diese abgeschlossen. Die ca. 400 Reisenden wurden in eine nahegelegene Sporthalle (Pestalozzi Schule R?sselsheim) verbracht und dort von Rettungskr?ften versorgt.


Die gesamte, ausf?hrlichere Meldung:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... kfurt_main
Gesperrt