Hallo,
das aktuelle LOK-Magazin hat u.a. folgenden Artikel:
"Dieselparadies Lahntalbahn" -
http://www.lok-magazin.de/zeitschrift-l ... l?heft=317
Hat es schon jemand gelesen? Ist's zu empfehlen?
LOK Magazin 2/2008: Dieselparadies Lahntalbahn
- gaNz-gebahNt
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
- Kontaktdaten:
LOK Magazin 2/2008: Dieselparadies Lahntalbahn
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
Das Titelbild l?sst schon mal wehm?tige Erinnerungen aufkommen! Offenbar war an diesem Tag mal wieder ein langer Pilgersonderzug in Obernhof, der an Gleis 1 zur R?ckfahrt bereitgestellt wurde. Der planm??ige Zug nach Gie?en konnte dann ?ber Gleis 3 - am Fahrdienstleiterstellwerk Oof vorbei - ohne Probleme seine Fahrt fortsetzen. Heute verf?llt dieses Stellwerk, Pilgerz?ge k?nnen selbst von anderen EVU nicht mehr eingesetzt werden, da weder die Abstellkapazit?ten vorhanden sind, noch Gleis 1 - mit dem extra langen Bahnsteig - von Z?gen in Richtung Koblenz angefahren werden kann.
Die Fahrt im Gegengleis m?sste bereits in Balduinstein beginnen und k?nnte erst in Nassau beendet werden. Weichenverbindungen in Laurenburg oder Obernhof - welch ein ?berfl?ssiger Luxus
Schon 1996/97 dachte sich die Bahn offenbar: "Wof?r gibt es denn Busse? Pilger, das sind doch eh eine aussterbende Spezies. Wenn Sonderz?ge, dann vielleicht noch zu Kirchentagen - aber sonst"?!? Letztlich waren die ausbleibenden Z?ge mit der Grund f?r die Schlie?ung jahrzehntelang bestehender Gastronomie in Bahnhofsn?he.
Besten Dank f?r den Hinweis, ich schau mir den Artikel bei n?chster Gelegenheit mal an.
Die Fahrt im Gegengleis m?sste bereits in Balduinstein beginnen und k?nnte erst in Nassau beendet werden. Weichenverbindungen in Laurenburg oder Obernhof - welch ein ?berfl?ssiger Luxus
Schon 1996/97 dachte sich die Bahn offenbar: "Wof?r gibt es denn Busse? Pilger, das sind doch eh eine aussterbende Spezies. Wenn Sonderz?ge, dann vielleicht noch zu Kirchentagen - aber sonst"?!? Letztlich waren die ausbleibenden Z?ge mit der Grund f?r die Schlie?ung jahrzehntelang bestehender Gastronomie in Bahnhofsn?he.
Besten Dank f?r den Hinweis, ich schau mir den Artikel bei n?chster Gelegenheit mal an.
Hallo,
habe mir heute das Heft zugelegt und muss sagen, da? ich schon ein wenig entt?ucht bin. Der Inhalt gleicht eher einem historischen Abri?, woran man ja grunds?tzlich nicht m?keln kann, nur hatte ich mir in Anlehung an den Titel "Dieselparadies" einen aktuelleren Bezug erhofft (insb auch im Hinblick auf den wiedererstarkten G?terverkehr an der Lahn). Gleiches gilt f?r die Bildauswahl mit gr??tenteils bekanntem Material.
Fazit: Kann man, mu? man aber nicht haben.
Gru?
Doc
habe mir heute das Heft zugelegt und muss sagen, da? ich schon ein wenig entt?ucht bin. Der Inhalt gleicht eher einem historischen Abri?, woran man ja grunds?tzlich nicht m?keln kann, nur hatte ich mir in Anlehung an den Titel "Dieselparadies" einen aktuelleren Bezug erhofft (insb auch im Hinblick auf den wiedererstarkten G?terverkehr an der Lahn). Gleiches gilt f?r die Bildauswahl mit gr??tenteils bekanntem Material.
Fazit: Kann man, mu? man aber nicht haben.
Gru?
Doc
Zuletzt geändert von Doc am Sa 26. Jan 2008, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Betriebsassistent A5
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 15:48
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Und die Drehscheibe bietet genau den aktuellen Bezug, der im anderen Beitrag vermisst wird: Aktuelle G?terzugfahrzeiten von Lahn und Westerwald, garniert mit ein paar Bildchen (@ Dennis: Das F?rfurter Signal muss ich so auch mal machen, war noch nie auf Idee gekommen, es mal von der Seite zu probieren.)