Am 4. Dez. lud die DB zu einem Pressegespr?ch ins Steigenberger am Frankfurter Flughafen ein, Thema:
?Pro Netz: Bauvorhaben in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland?
"Die Bahn hat im Jahr 2007 zahlreiche Bauma?nahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Schieneninfrastruktur durchgef?hrt und plant, diese Ma?nahmen auch im kommenden Jahr fortzusetzen.
Einen R?ckblick ?ber die get?tigten Bauarbeiten und einen Ausblick auf die geplanten Investitionen, betroffenen Streckenabschnitte und die damit verbundenen Fahrplan?nderungen geben Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollm?chtigter f?r das Land Hessen, Gerhard Schinner, Konzernbevollm?chtigter f?r die L?nder Rheinland-Pfalz und Saarland, sowie Gisbert Brauner vom Regionalbereich Mitte der DB Netz AG."
Als ein Ergebnis dieser Veranstaltung sendete der SWR in seiner Nachrichtensendung RLP aktuell am 4.12. einen ausf?hrlichen Filmbericht. (Link auf das Video. Wer nicht die ganze Sendung sehen will: Bei 4:14 beginnt ein Bericht zu den DB/GDL Tarifverhandlungen, von 4:40 bis 6:25 der Beitrag zum Netz)
edit: Titel und Link-Hinweis ge?ndert
HE, RP, SL: 640 Mill. Euro ins Streckennetz 2008
HE, RP, SL: 640 Mill. Euro ins Streckennetz 2008
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 7. Dez 2007, 02:30, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt die DB-Pressemeldungen zum Thema sowie die Gesamt?bersicht):
Hessen
DB investiert 2008 weiter in gro?em Umfang in ihr Netz ? in Hessen ?ber 400 Millionen Euro
Neben zahlreichen kleineren Ma?nahmen wird es 2008 in Hessen acht gro?e Korridorprojekte geben:
Auf der Strecke von Mainz nach Frankfurt wird durch die Modernisierung der Alten Mainzer Tunnel und die Erneuerung der Vorlandbr?cke die Streckenkapazit?t verringert, so dass die RegionalExpress-Z?ge von Saarbr?cken nach Frankfurt ?ber Mainz-Kostheim umgeleitet werden m?ssen.
Zwischen Fulda und Frankfurt f?hren Weichenerneuerungen in Neuhof und Frankfurt-S?d sowie der Anschluss des Neuen Schl?chterner Tunnels an einzelnen Wochenenden zur Verlegung von ICE-Halten vom Frankfurter Hauptbahnhof nach Frankfurt West und Frankfurt S?d.
Ohne gr??ere Auswirkungen auf den Personenverkehr sind Bauma?nahmen an den Schnellfahrstrecken Kassel?Fulda und K?ln?Frankfurt *) sowie auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim.
Vom 7. bis 9. Juni wird das neue Elektronische Stellwerk ESTW Frankfurt (M) Stadion in Betrieb genommen. In dieser Zeit k?nnen keine Z?ge ?ber den mit 570 Z?gen t?glich meist befahrenen Bahnknoten Deutschlands verkehren. In diesem Zeitraum werden Zughalte vom Hauptbahnhof nach S?d, West und H?chst verlegt.
Rheinland-Pfalz und Saarland
DB investiert 2008 weiter in gro?em Umfang in ihr Netz ? in Rheinland-Pfalz und Saarland ?ber 240 Millionen Euro
Mainz nach Frankfurt -> wie oben
Zwischen Mainz und Worms f?hren Gleis- und Weichenerneuerungen in Worms, Frankenthal, Bodenheim und Oppenheim zu Teilsperrungen der Strecke und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Morgens und abends in den Berufsverkehrszeiten wird ein eingeschr?nkter Zugverkehr aufrecht gehalten.
Vom 2. bis 9. Januar wird die Nahestrecke zwischen den Bahnh?fen Heimbach und Neubr?cke voll gesperrt. Dort waren Mausenm?hlen-Tunnel und J?hroder Tunnel in diesem Jahr mit einem neuartigen Bauverfahren unter laufendem eingleisigem Betrieb erneuert worden. In der einw?chigen Sperrzeit wird auf diesem Abschnitt wieder die zweigleisige Befahrbarkeit der Strecke hergestellt. Dadurch wird die st?ndliche RE-Linie Frankfurt? Saarbr?cken in diesem Bereich unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Heimbach und Neubr?cke wird eingerichtet.
Auf der Moselstrecke werden Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen P?nderich und ?rzig und in Schweich im Herbst 2008 zu einzelnen Zugausf?llen f?hren.
Ohne gr??ere Auswirkungen auf den Personenverkehr sind die Bauma?nahmen auf der Strecke Saarbr?cken?Ludwigshafen (POS Nord).
Gesamt?bersicht:
In den Pr?sentationsunterlagen (Charts zum Pressegespr?ch ProNetz - R?ckblick 2007 und Ausblick 2008, Dateiformat: PDF Dateigr??e: 2,44 MB) ist S. 14 besonders interessant, weil dort alle Projekte gelistet sind,
*) Auf der ICE-Strecke K?ln-RM kommt es vom 2. Jan. bis 13. Dez. jeweils zw. 21:30 Uhr und 05:30 Uhr zu tlw. eingleisigenm Betrieb, Grund: Umbau Schallschutz (Siehe PDF Bauprojekte NRW S.8 )
Hessen
DB investiert 2008 weiter in gro?em Umfang in ihr Netz ? in Hessen ?ber 400 Millionen Euro
Neben zahlreichen kleineren Ma?nahmen wird es 2008 in Hessen acht gro?e Korridorprojekte geben:
Auf der Strecke von Mainz nach Frankfurt wird durch die Modernisierung der Alten Mainzer Tunnel und die Erneuerung der Vorlandbr?cke die Streckenkapazit?t verringert, so dass die RegionalExpress-Z?ge von Saarbr?cken nach Frankfurt ?ber Mainz-Kostheim umgeleitet werden m?ssen.
Zwischen Fulda und Frankfurt f?hren Weichenerneuerungen in Neuhof und Frankfurt-S?d sowie der Anschluss des Neuen Schl?chterner Tunnels an einzelnen Wochenenden zur Verlegung von ICE-Halten vom Frankfurter Hauptbahnhof nach Frankfurt West und Frankfurt S?d.
Ohne gr??ere Auswirkungen auf den Personenverkehr sind Bauma?nahmen an den Schnellfahrstrecken Kassel?Fulda und K?ln?Frankfurt *) sowie auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim.
Vom 7. bis 9. Juni wird das neue Elektronische Stellwerk ESTW Frankfurt (M) Stadion in Betrieb genommen. In dieser Zeit k?nnen keine Z?ge ?ber den mit 570 Z?gen t?glich meist befahrenen Bahnknoten Deutschlands verkehren. In diesem Zeitraum werden Zughalte vom Hauptbahnhof nach S?d, West und H?chst verlegt.
Rheinland-Pfalz und Saarland
DB investiert 2008 weiter in gro?em Umfang in ihr Netz ? in Rheinland-Pfalz und Saarland ?ber 240 Millionen Euro
Mainz nach Frankfurt -> wie oben
Zwischen Mainz und Worms f?hren Gleis- und Weichenerneuerungen in Worms, Frankenthal, Bodenheim und Oppenheim zu Teilsperrungen der Strecke und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Morgens und abends in den Berufsverkehrszeiten wird ein eingeschr?nkter Zugverkehr aufrecht gehalten.
Vom 2. bis 9. Januar wird die Nahestrecke zwischen den Bahnh?fen Heimbach und Neubr?cke voll gesperrt. Dort waren Mausenm?hlen-Tunnel und J?hroder Tunnel in diesem Jahr mit einem neuartigen Bauverfahren unter laufendem eingleisigem Betrieb erneuert worden. In der einw?chigen Sperrzeit wird auf diesem Abschnitt wieder die zweigleisige Befahrbarkeit der Strecke hergestellt. Dadurch wird die st?ndliche RE-Linie Frankfurt? Saarbr?cken in diesem Bereich unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Heimbach und Neubr?cke wird eingerichtet.
Auf der Moselstrecke werden Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen P?nderich und ?rzig und in Schweich im Herbst 2008 zu einzelnen Zugausf?llen f?hren.
Ohne gr??ere Auswirkungen auf den Personenverkehr sind die Bauma?nahmen auf der Strecke Saarbr?cken?Ludwigshafen (POS Nord).
Gesamt?bersicht:
In den Pr?sentationsunterlagen (Charts zum Pressegespr?ch ProNetz - R?ckblick 2007 und Ausblick 2008, Dateiformat: PDF Dateigr??e: 2,44 MB) ist S. 14 besonders interessant, weil dort alle Projekte gelistet sind,
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)