Beck und Hering: Ausbau der Moselstrecke wird konkret
Die Bundesregierung hat nach dem Verkehrsgipfel im Juli in Trier ein Ma?nahmenb?ndel zum stufenweisen Ausbau der Schienenverbindung Luxemburg-Trier-Koblenz erarbeitet. Das teilte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee in einem Schreiben an Ministerpr?sident Kurt Beck mit. ?Nun wird der Ausbau konkret. Das Vorhaben ist im neuen Investitionsrahmenplan f?r die Verkehrsinfrastruktur des Bundes bis 2010 ber?cksichtigt. Damit kann die f?r den Fern- und Nahverkehr wichtige Schienenverbindung deutlich verbessert werden?, betonten Ministerpr?sident Beck und Verkehrsminister Hendrik Hering und werteten die Ergebnisse als Verhandlungserfolg der Landesregierung.
Der wesentliche Teil der vorgesehenen Ma?nahmen soll voraussichtlich bis 2011/12 z?gig umgesetzt werden. Vorgesehen seien au?erdem eine h?here Fahrplanstabilit?t sowie ein Fahrzeitgewinn zwischen der deutsch-luxemburgischen Grenze, Trier und Koblenz von voraussichtlich insgesamt acht Minuten, berichteten Beck und Hering.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Ma?nahmen:



Dar?ber hinaus wird die DB Netz AG in n?herer Zukunft Oberbauma?nahmen auf dem Streckenabschnitt Trier ? Koblenz durchf?hren, die ebenfalls einen Fahrzeitgewinn bringen. Der Neigetechnikausbau des Streckenabschnitts Trier ? Koblenz bleibt aufgrund der Fahrzeugtechnik schwierig. Da das luxemburgische Schienennetz mit anderer Spannung befahren werde als das deutsche, m?ssten zweisystemf?hige Neigetechnikz?ge beschafft werden. Angesichts hoher Investitions-, Instandhaltungs- und Nutzungskosten bei relativ geringen Fahrgastzahlen sei derzeit jedoch kein Eisenbahnverkehrsunternehmen hierzu bereit.
Die rheinland-pf?lzische Landesregierung hat bereits Kontakt mit der luxemburgischen Regierung aufgenommen. Es wird zeitnah ein Gespr?ch zwischen den beiden zust?ndigen Ministern stattfinden.
?Der Moselraum und der Raum Koblenz brauchen eine attraktive und leistungsf?hige Verkehrsinfrastruktur. Wir begr??en daher die Konkretisierungen, die der Bund jetzt vorgelegt hat. Es zeigt sich, dass der Verkehrsgipfel im Juli in Trier ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg war?, fassten Beck und Hering zusammen.