Seite 7 von 14
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:28
von 212 096
Hallo zusammen,
dank eines "Weckanrufs" von meinem Kumpel konnte ich heute endlich mal den Wagentausch an der Brücke fotografisch festhalten.

Ankunft in Güldenwerth
Gegen 17:00 Uhr brachte die BBL 10 einen langen Leerwagenzug zur Brücke runter.
Warum kam jetzt nur die häßlichste Lok um den Zug zu tauschen.....
Gruß Peter
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: So 8. Sep 2013, 12:56
von 212 096
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 19:08
von 212 096
Heute war mal wieder Wagentausch an der Brücke angesagt, mit der BBL V 150.05.

Heute früh noch im Schatten wurden die vollen Wagen abgeholt.

Nachdem diese nach Remscheid gebracht wurden, kamen neue leere Wagen und in Güldenwerth wurde noch ein Container und ein paar andere Schen per Kran aufgeladen.

Viele EAOS waren heute dabei.

Der "Leerzug" kurz vor der Brücke.

Die Sonne kam kurz heraus.

Gruß zurück!

)
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 17:56
von 212 096
Neue Hiobsbotschaft von der Brücke!
http://www.rga-online.de/rga_100_110410 ... roden.html
Ich lache mich tot! Jetzt merkt man auf einmal, daß es auf der Solinger Seite zu steil ist.....?
Liegt wahrscheinlich am beginnenden Herbst, daß man jetzt 'mehr' durch die Bäume sehen kann.....
Wenn hinter dieser Aktion mal nicht 'Solingen' steht; die 'zicken' ja schon länger rum.....
Ein tot gefahrener Feuersalamander, zu kalkhaltiger Schotter auf dem Bauplatz, zu laut und Nachts zu hell und soviel LKW's die durch Solingen fahren......da fragt man sich doch....
.......besser hätte man die Brücke einfach stillgelegt, dann wäre Ruhe für immer. Die 'paar' Autos die dann mehr fahren, mein Gott.....
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 18:01
von 212 096
http://www.rga-online.de/rga_100_110407 ... alten.html
Güterverkehr eingeschränkt und Dampfloks wieder möglich......?
Na, da bin ich ja mal gespannt......
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 17:11
von 212 096
Heute war wieder Wagentausch an der Brücke angesagt. In Güldenwerth wurden noch diverse Sachen per Lkw Kran abgeladen, bevor es zum Hbf ging.
Heute war die auserwählte Lok die "rt & l" 203 152 - 4.

Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:24
von 212 096
Heute war die erste "vernünftige" Lok - welche ich gesehen habe - in Remscheid um mal wieder den Wagentausch an der Brücke vorzunehmen.
Das Wetter war wie immer unterirdisch.....

Erstmal aber etwas anderes: Wir haben Herbst!

212 309 mit den beladenen Wagen in RS - Hbf.

Später mit den leeren Wagen kurz vor der Brücke.

Sh 2.....

Die neuen Wagen wurden schon beladen, da waren diese gerade erst abgekuppelt...

Der meiste Teil der Altteile ist wohl weg.....

Einen sehr lieben Gruß an dieses Personal!

Eine altrote V 100 an der Brücke.....man ist das lange her.......

Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 20:45
von Heiner Neumann
Auch wenn das Wetter nicht gerade der Brüller war, klasse Bilder!!!
Auch gegen schwarze Loks habe ich nichts einzuwenden, aber dann sollte das Fahrwerk schon rot sein!
...übrigens, wo Fliegenpilze wachsen, sollten auch Steinpilze und Pfifferlinge nicht weit sein. Bist Du da auch fündig geworden?
Gruß
Heiner
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 07:25
von schimi
Altrote DB

V100 mit Güterwagen... ist ja fast wie früher. Sehr schön.
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: So 20. Okt 2013, 12:09
von 212 096
Heiner Neumann hat geschrieben:Auch wenn das Wetter nicht gerade der Brüller war, klasse Bilder!!!
Auch gegen schwarze Loks habe ich nichts einzuwenden, aber dann sollte das Fahrwerk schon rot sein!
...übrigens, wo Fliegenpilze wachsen, sollten auch Steinpilze und Pfifferlinge nicht weit sein. Bist Du da auch fündig geworden?
Gruß
Heiner
Hallo Heiner,
nein, andere Pilze sind dort nicht zu sehen.
Aber es gibt ja Pilze dieses Jahr, das ist ja der Wahnsinn, ebenso Eicheln, Kastanien und Bucheckern.....wenn der Winter so wird...na dann gute Nacht!
Gruß Peter
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: So 20. Okt 2013, 12:15
von 212 096
Heute Morgen beim Gassi gehen, habe ich mal auf die Brücke und vor die Brücke geschaut. Der größte Teil ist wohl geschafft, vom abbauen her gesehen....

Ich habe da nix mit zu tun

...der wurde von Minimax zuletzt geprüft!

Ein Vielschienengleis....
Gruß Pit
Re: Die Müngstener Brücke ...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 19:28
von 212 096
Hallo zusammen,
heute war ein besonderer Tag.
Es war warm, die Sonne schien und die Bäume zeigten ihr buntes Laub.
Also nach getaner Arbeit mal "anne" Strecke ein paar Bilder machen.
Gesagt, getan. Ich stand dann zum Schluß kurz vor Ronsdorf.
Als der erwartete 628 kam wurde es plötzlich dunkel , die ersten Wolken...Mist! Na gut, warte ich noch 20 Minuten auf den nächsten 628. Aber dann wurde das Einfahrsignal von Ronsdorf schon wieder "grün"...hm

Viel zu früh - aber was soll denn für ein außerplanmäßiger Zug kommen.....? Ich wußte von nichts....
DIESER HIER:

Müngstener Brückenschrott am späten Nachmittag! Wenn das jetzt die altrote V 100 gewesen wäre... gut, der Unterteil dieser Lok ist ja eine V 100, oben das müßt Ihr Euch jetzt denken. Auf jeden Fall war es war mal eine wirkliche Überraschung.
Die 628 Bilder gibt's im anderen Thread.
Gruß Peter