Seite 6 von 14

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 13:17
von 212 096
Spaziergänger löst Polizei/Feuerwehreinsatz aus. Kein Aprilscherz!

Eben war ich mit dem Hund meine Runde drehen und hatte noch ein bestimmtes Fotomotiv im Kopf. Da ich mit Sicherheit wußte das kein Zug kam (Fdl), legte ich das "kostbarste" was ich besitze auf das Gleis.
Doch was mußte ich sehen, ein offensichtlicher Spaziergänger kam über die Müngstener Brücke spaziert und drehte danach ab in den Wald.

Nachdem ich mein Foto gemacht hatte, kam schon die Polizei in den Wald gebraust kurz danach alles was "rot" war.....

Ob sie den "Spaziergänger" gefangen habe weiß ich nicht... es ist schon sehr dreist am hellichten Ostermontag so etwas zu machen und sich wahrscheinlich nichts dabei zu denken.....

Es enstehen wohl nicht unerhebliche Kosten bei einem solchen Einsatz, ob es das wert ist?

Früher gab es ja einen "Aufpasser" in Schaberg, der immer sofort anrief wenn sich auf der Brücke etwas anderes bewegte als ein Zug, ob dieser noch lebt weiß ich nicht; heute hat aber jeder ein Handy.....allerdings habe ich, wenn ich im Wald bin, lediglich meinen Schlüssel mit und sonst nichts. Ich finde es herrlich mal nicht erreichbar zu sein! :D

Bild

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:22
von Bernhard Reifenberg
212 096 hat geschrieben:Bild

Ein Wahnsinnsbild :!:

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 20:30
von 212 096
Danke! :D

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:03
von 212 096
Hier mal das Baustellenplakat:

http://bauarbeiten.bahn.de/docs/nrw/inf ... 112013.pdf

"Der Spruch" ist das Beste!

Hätte man über Jahre machen können, dann würde es wahrscheinlich(!) jetzt nicht solche massiven Einschränkungen geben......

Die beiden Vögel sind anscheinend nicht zurück in den Süden geflogen...... :lol:

Einer ist übrigens von der Baustellenaufsicht und der Andere vom EBA..... :D

Ein nachdenklicher Pit

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 19:48
von 212 096
Geht es nun los?

Eben auf der Müngstener Brücke. Ich weiß nicht, ob dieses jetzt der Anfang vom Abbau ist, oder ob nur "Kleinteile" abtransportiert werden...

Bild

Bild

Gruß Pit

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: So 14. Jul 2013, 12:29
von 212 096
Immer noch werden regelmäßig diese Güterwagen auf der Brücke getauscht, für den Abtransport von Klein - Altteilen, so wie es aussah...

Ein paar Bilder von heute Morgen:

LEISTUNG.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 15:31
von 212 096
Hallo zusammen,

so nun habe ich die Sache aufgeklärt!

"Man" war schon ganz schön fleißig......eine kleine Bildergeschichte von heute aus Güldenwerth......

Bild
"Abstellbahnhof" Güldenwerth.

Bild
"Schrott"! Ende und Neuanfang.

Bild
Wenn diese Teile erzählen könnten......

Bild
Diese Nieten brauchen keine Last mehr zu ertragen....

Bild
Diese "Entgleisungsschiene" war noch gar nicht so alt....diese wurden mal nachgerüstet vor Jahren.

Bild
Vielleicht sollte man diese Stücke versteigern; das bringt bestimmt mehr Euros als beim Altmetallhändler.....

Bild
Das Brückengeländer, u.a..

Bild
Der Laufsteg mit Geländer....

Bild
"Der hat wohl eine Schraube locker...."

Bild
Mal schauen, wie viele Wagen gesammelt werden bis zum Abtransport...

Bild
Es gibt Stücke OHNE Rost!

Bild
"Gedanken".....

Bild
Und tschüss; bis zur Auferstehung als Wellblechdose.

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 19:12
von 212 096
Heute: Men at work!

Ein paar Eindrücke von heute Nachmittag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für mich wär' das nix...... :shock:

Gruß Pit

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 13:39
von 212 096
Ein paar Eindrücke von heute Mittag. In Schaberg scheinen neue Brückenteile zu stehen. Ich habe eine Auschnittsvergrößerung von einem Bild gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Pit

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:59
von Knipser1
212 096 hat geschrieben:Ein paar Eindrücke von heute Mittag. In Schaberg scheinen neue Brückenteile zu stehen. Ich habe eine Auschnittsvergrößerung von einem Bild gemacht.



Bild

Bild

Gruß Pit

Hallo Pit,

wow, die trennen ja da ganz schöne Brocken aus der Brücke. :shock:

Aber ich denke der einzubauende "Ersatz" ist dann wohl -Denkmalschutz hin oder her- eher eine Schweißkonstruktion als diese originalen vernieteten Teile, oder?

Viele Grüße

Guido

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: So 11. Aug 2013, 22:25
von 212 096
Hallo Guido,

ja, genau. Jetzt wird geschweißt. Das Denkmalamt hatte wohl auch nichts dagegen und man bekommt eine etwas höhere Lastgrenze.

Gruß Pit

Re: Die Müngstener Brücke ...

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 17:59
von 212 096
SO!Jetzt haben wir den Salat!

Der Zeitplan wackelt......für diese Aussage und Erkenntnis, brauchte man wohl keine Glaskugel..... :? :? :?

http://www.rga-online.de/rga_100_110389 ... ckelt.html

Ich persönlich favorisiere den Fahrplanwechsel im Mai 2014 als Eröffnunstermin.

Gruß Pit