Seite 31 von 31

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Verfasst: Di 8. Apr 2025, 13:18
von schimi
In Ellern werden auf jeden Fall 2 Weichen erneuert. W1 und W2.

Aus der Ausschreibung:
Weichenerneuerungen mit vBE
W 1 Bf Stromberg IBWL 49-300-1:9
W 1 Bf Ellern EWL 49-190-1:9
W 2 Bf Ellern ABWR 49-300-1:9
W 1 Bf Simmern IBWL 49-300-1:9
W 3 Bf Simmern EWL 49-190-1:9
W 16 Bf Simmern EWL 49-300-1:9
W 28 Bf Simmern EWL 49-300-1:9
W 1 Bf Kirchberg IBWR 49-500-1:12
W 2 Bf Kirchberg ABWL 49-300-1:9
W 1 Bf Büchenbeuren EWR 49-190-1:9
W 8 Bf Büchenbeuren EWL 49-190-1:9
IH-Maßnahmen
W 2 Bf Stromberg EWL 49-190-1:9
W 9 Bf Stromberg EWR 49-190-1:7,5
W 10 Bf Stromberg EWR 49-190-1:7,5
W 17 Bf Stromberg EWR 54-190-1:9

Gleiserneuerung mit vBE konventionell Bf-Gleise
Gl. 1 Bf Stromberg 296 m
Gl. 2 Bf Stromberg 396 m
Gl. 3 Bf Stromberg 160 m
Gl. 1 Bf Ellern 360 m
Gl. 2 Bf Ellern 364 m
Gl. 1 Bf Simmern 729 m
Gl. 3 Bf Simmern 416 m
Gl. 4 Bf Simmern 375 m
Gl. 1 Bf Kirchberg 389 m
Gl. 2 Bf Kirchberg 395 m
Gl. 2 Bf Büchenbeuren 398 m
Gl. 3 Bf Büchenbeuren 400 m

Re: Erneut ein großes DANKESCHÖN an Erik Ritterbach

Verfasst: Di 8. Apr 2025, 19:48
von ErikRitterbach
jojo54 hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 13:27
Hat man in Ellern die Weichen zum Ausweich- und Gütergleis erhalten, oder wurden diese entfernt?
Anbei Bilder von (c) Franz Heyer / SImmern aus Ellern (08.04.2025): Anschluss zum BW Depot liegt noch :idea:

Bild
Blickrichtung Rheinböllen

Bild
Blickrichtung Rheinböllen

Bild
Blickrichtung Simmern

Bild
Blickrichtung Simmern vom BW Gleis
schimi hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 13:18 In Ellern werden auf jeden Fall 2 Weichen erneuert. W1 und W2.

W 1 Bf Ellern EWL 49-190-1:9
W 2 Bf Ellern ABWR 49-300-1:9

Gleiserneuerung mit vBE konventionell Bf-Gleise

Gl. 1 Bf Ellern 360 m
Gl. 2 Bf Ellern 364 m
Danke Schimi für die Info

Erik

Danke an ALLE

Verfasst: Di 8. Apr 2025, 20:15
von jojo54
Mein Dank an ALLE, die über die Bauarbeiten informieren.

MfG.
jojo54

Nahverkehr auf der Hunsrückquerbahn

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 10:54
von buraeepp
Zum Thema des möglichen Nahverkehrs auf der Hunsrückquerbahn findet ihr hier https://ig-nationalparkbahn.chayns.site/neues einen interessanten Beitrag.

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn

Verfasst: Di 15. Apr 2025, 23:29
von ErikRitterbach
und noch was aktuelles aus dem lokreport:

https://www.lok-report.de/news/deutschl ... s-vor.html

Für die Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim, Simmern und Büchenbeuren (Flugplatz/Hahn) muss die Untersuchung zurückgestellt werden, weil für die Strecke aufgrund des aktuell laufenden Sanierungsprogramms nicht ermittelt werden kann, wie hoch der zusätzliche Aufwand zur Ertüchtigung der Infrastruktur für einen täglichen Schienenpersonennahverkehr ist. Hierfür wird der ZÖPNV Süd, in Abstimmung dem Partnerverband SPNV Nord und dem Klimaschutz- und Mobilitätsministerium, nach Abschluss der Sanierung der DB InfraGo, eine ingenieurtechnische Untersuchung beauftragen.

Gruß

Erik