Ich bitte die miserable Qualität zu entschuldigen, denn schon die Papierbilder aus dieser Zeit waren schlecht!

In Remscheid Hbf zweigte die Bahn zur Filiale ab, links die Gleise von und nach Solingen.

Es sollte trotz des Schildes noch eine Zugfahrt geben.....


Überall gab es einen Fernsprecher.

Auf der Höhe des Anschlusses "Hessenbruch".

Und einmal zurück in Richtung Hbf geschaut.

Machen wir einen Sprung nach Vieringhausen.

Grüne Hölle auch in Vieringhausen....

Thyssen 1938....

Krupp 1928...

Roechling 1932....

RSW 1928....

Union 1926...ein buntes Sammelsorium!

Bü. Fürberger Strasse.

Das Grünzeugs wächst...

Jetzt eine ocb. V 100 nach Hasten....

Ein viertel Jahrhundert bin ich an diesen Schildern vorbei nach Hause.....

Bü. Stockder Strasse.

"Lindenberg"

Das Streckengleis lag hier schon ein ganzes Stück höher.

Und nochmal der Prellbock Ersatz.....

Hasten hat's!

Gleissperren.

Ein kleiner Wald auf dem Bahnhofsareal ist entstanden....

Hier wurde früher der Schrott von "Ulrich" verladen.

Den letzten "R" Wagen mit Holz für "Mottmann" gab es 1987 an die Rampe hier....

Mal von oben....

Es gibt kein Weg zurück!

Bü. "Bremen".

Herbst 1994! Dieser war sehr bunt!

Wie oft wurde diese Weiche "umgeschmissen"?

Uralt!

Kurze Wege.

Was ist ein Bahnhof ohne Ziel? Überflüssig!

Der Schuppen von "Mottmann" und dahinter die Lohnschleiferei Spahlinger.


Weichenperspektiven.

Es war eine tolle Färbung des Laubs.

Der Güterschuppen sollte es nicht überleben....

Blick von der Königstrasse.

"Wendeplatz" für die Lok's.

ENDE 1994!