Ich erzähle jetzt mit meinen fast 42 Jahren einfach mal meine Geschichte von "meiner" Eisenbahnstrecke, was ich mit ihr erlebt habe und was daraus wurde.
Ich werde alle Fotos die ich, oder jemand Anderes der mir nahe stand oder steht gemacht hat, zeigen und beschreiben. Es sind die aller ersten Fotos die ich in meinem Leben geschossen habe, teilweise grottenschlecht von der Technik und Motiv und von der Qualität wollen wir mal gar nicht sprechen.
ABER genau deswegen sind das meine liebsten Bilder die ich gegen kein einziges hochglanz, gestochen scharfes und bearbeitetes Digitalfoto eintauschen möchte!
Negative Kommentare zu jeglichen Bildern sind nicht erwünscht. Wem es nicht gefällt, der möchte bitte die zurück Taste betätigen.
Für die Entstehung der Bahnstrecke und den Betrieb bis Anfang der 80iger Jahre verweise ich auf das Buch aus dem Verlag A. Kaiß " Von Remscheid Hbf nach Hasten" die Nebenbahn zur Filiale. ISBN 978-3-9809357-5-3
An diesem Buch habe ich ebenfalls mit Bildern und Texten mitgewirkt.
Nun geht es los:
Alles fing damit an, daß meine Eltern mit mir im Jahre 1974 unterhalb an die Bahnstrecke ( ex 145d) zur "Filiale" nach Remscheid - Hasten zogen, unweit von dem Privatwegübergang "Bremser". "Bremser" war ein Autoschrotthandel mit Reparaturwerkstatt.
Zuerst wurde der noch tägliche Güterverkehr natürlich nicht beachtet. Ich war zu klein. Klar hörte man die Lok beim "Bremser" pfeifen, dort stand ein "P", aber das war auch ebenso schnell wieder vergessen.
Viel später dann legten wir kleine Autos oder Geldstücke auf die Schienen und bestaunten die Resultate....
Die ersten Bilder und mein erster "richtiger" Kontakt enstanden dann im Jahre 1976. Das "Puste Kalinken" fuhr am 19./20. Juni 1976 zur Hastener Kirmes. Zwei Dampfloks hatten Dienst auf der Strecke.
Diese Bilder sind alle von meinem Vater gemacht.






RS - Hbf




Peter mit Mutti








So, das war der erste Teil.
Fortsetzung folgt.