Seite 4 von 6
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 20:33
von Florstädter
Moin ihr Leut ,
und was ist mit Lollar ???
Gruß Uwe
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 18:33
von InterCargo
Hallo Uwe,
übrigens, ein kleines Detail am Rande - hochstehende Lichtsperrsignale vor Formhauptsignalen im Bf Friedberg.
Dies sieht man echt selten!
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 18:40
von InterCargo
Hallo Sven,
das Stellwerk "Wf" ist übrigens ein Umgetauftes. Früher hies es einmal "Gzf", dass stand für Bf Köln Gereon Zentralfahrdienstleiter. Dort wo heute der Kölner Mediapark ist, lag bis vor ein paar Jahren der "Eilgutbahnhof Köln Gereon" auf dem hauptsächlich Stückgut umgeschlagen wurde. Ebenfalls hieß das heutige elektromechanische Stellwerk "Ws" früher "Gs" - für Köln Gereon Süd.
Link zum Bild:
http://www.bilderbuch-koeln.de/img/9c/d ... 04xin.jpeg
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 19:51
von InterCargo
Jendris Michalski hat geschrieben:Auch ein schöner Thread hier im Forum.
Da habe ich auch noch ein paar....
sowie das Stellwerk 3 aus selbigem Bhf. Übrigens kann mir jemand sagen, was das Schild mit der Zahl 75362 zu bedeuten hat?!
Gruß
Jendris
Hallo Jendris,
es handelt sich bei dem von dir angefragten Signal um ein sog. "LZB-Blockkennzeichen"
Hier die Erklärung dazu:
LZB-Blockkennzeichen sind an den LZB-Blockstellen aufgestellt,
die nicht durch den Standort eines Hauptsignals
gekennzeichnet sind. Sie markieren die Stelle, an der ein
LZB-geführter Zug bei LZB-Halt nach einer Betriebsbremsung
zum Halten kommt.
Siehe auch (ganz hinten suchen!):
http://www.signalbuch.com/
Freundlich grüßt dich der
InterCargo
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 22:18
von Florstädter
Moin ihr Leut ,
muß da gleich mal was nachlegen
Gestern in Marburg gewesen .........war schon fast dunkel
mit 111 008 davor
und nochmal solo
Gruß Uwe
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 19:35
von Jendris Michalski
InterCargo hat geschrieben:
Hallo Jendris,
es handelt sich bei dem von dir angefragten Signal um ein sog. "LZB-Blockkennzeichen"
Hier die Erklärung dazu:
LZB-Blockkennzeichen sind an den LZB-Blockstellen aufgestellt,
die nicht durch den Standort eines Hauptsignals
gekennzeichnet sind. Sie markieren die Stelle, an der ein
LZB-geführter Zug bei LZB-Halt nach einer Betriebsbremsung
zum Halten kommt.
Siehe auch (ganz hinten suchen!):
http://www.signalbuch.com/
Freundlich grüßt dich der
InterCargo
Danke Dir Intercargo, auch für den Link. Hatte schon in so manchen Bereichen gesucht, aber wenn man nicht genau weiß, nach was man suchen soll, ist´s halt schwierig.
Gruß
Jendris
Re: Stellwerksbildersammlung Lingen (Ems) Nord Lnf
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:29
von KoLü Ksf
von mir mal wieder zur Abwechselung ein Stellwerk älterer Bauart: Lingen (Ems) Nord
und natürlich passend für unser Forum mit der Ex-Koblenzerin 044 321 jetzt als Öllok 043 321
Re: Stellwerksbildersammlung Lingen (Ems) Nord Lnf
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:48
von gt
xxxxx
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 22:08
von Bernhard Reifenberg
Dank an Wolfgang und Gerd für die Aufnahmen.
Wobei mir bei Gerd´s Bild aufgefallen ist, dass die Mädels damals auch schon gerne Röcke und Stiefel angezogen haben
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 18:34
von InterCargo
Hallo ihr Leut',
heute geht es mal ins Ruhrgebiet nach ...
Bf Mülheim(Ruhr)-Styrum - Stw Mf
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 22:12
von gt
xxxx
Re: Stellwerksbildersammlung
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 00:31
von 225 059-5
Hallo,
auch von mir 2 Stellwerke:
Das erste Bild zeigt das an der nördlichen Ausfahrt des Bf. Tüßling gelegene Stellwerk. [2010-08-10]
Das zweite zeigt das Stellwerk in Eitorf, von dem aus auch die Stellwerke in Hennef (Sieg) und Blankenberg (Sieg) ferngesteuert werden. Dieser Bautyp Stellwerk wurde im Zuge der Elektrifizierung Ende der 70er gleich an mehreren Bahnhöfen an der Siegstrecke errichtet. Auch in BN-Beuel steht eins.
Das Siegburger Exemplar wurde im Zuge des Baus der NBS Rhein/Main allerdings geplättet... (Hat davon vielleicht jemand ein Foto ?)
Im Stellwerk arbeitet Technik vom Typ SpDrS60. [2010-12-11]
Grüße.
Martin