
Zu den vergleichen mit den LKWs: Weil sich die Anforderungen in den letzten 150 Jahren verändert haben, gibt es heute Autobahnen, auf denen die LKW kaum jemanden stören. Die Bahn hat es leider versäumt, eine moderne, auch für ihre Anforderungen geeignete, Strecke zu bauen (wie z.B. die Neubaustrecke Frankfurt-Köln). Es gibt heute auch fast keine Industriebetriebe mehr in Innenstädten - die Zeit bleibt hatl' nicht stehen.
Da die Lage aber nun ist, wie sie ist, muß man halt' versuchen, aus der Situation das beste zu machen. Es gibt bestimmt noch Lärmschutznmaßnahmen, die einigermaßen wirtschaftlich umsetzbar sind. Am Ende müssen beide Seiten etwas Federn lassen, aber ein Kompromiß sollte schon möglich sein. Mit solch' radikalen Gruppierungen wird das natürlich ebenso wenig nichts, wie mit einer Bahn, die sich Jahrzente gegen Lärmschutz gewehrt hat.
Gruß Eike