
... und darauf die eigentliche Landschaftshaut:

Tunneleingang aus ein Gipsform mit Styropor als Unterstützung:

Viadukt abgemessen und ein zweite Platte Sperrholz dahinten:

Beachtenswertig: ich habe einige horizontale Linien gezogen. Die eigentliche Trasse hat eine 3% Steigung, aber das Mauerwerk muss waagerecht sein.
Einiges an Sag-arbeit und ein bisschen verleimen:

Gips über das Styropor:

Ein Anfang gemacht mit das verleimen der Gipsabgüsse (Langmesser Natursteinmauer Gipsform):

Die Landschaft in eine Basisfarbe gestrichen:

Einfach eine braune Farbe mischen lassen in die Baumarkt. Einfache, billige Latex Mauerfarbe. Reicht völlig aus.
Für die gebogene Unterkant der Bogen habe ich eine flexibele Faller Mauerplatte benutzt:

Hier am Viadukt:

Anfang gemacht mit der Bekleidung der Vorderseite. Hier waren die horizontale Hilfslinien sehr nützlich:

Die Vermauerung der "Ecksteinen" (oder wie man dass aufs Deutsch nennt


... und mit eine Minibohrer (mit spitze Fräse) nachgezogen:

... und danach mit der Minibohrer und eine Fräse geglättet:

... und die Steine, wieder mit der Minibohrer, individuell ausgekratzt:

Und so sah es ein halbes Jahr her aus:

Später weiter!
Reinout