- Erstens das ich euch Vergnügen kann bereiten mit eine Modellbahn aus die Eifel rund 1970.
- Zweitens das ich selber ab und zu um Hintergrunde oder Auskünfte fragen darf
Zuerst das Vorbild: die Eifelquerbahn (wikipedia) Mayen - Daun - Gerolstein. Ulmen in November 2012:

Also "Eifel", "Herbst", "eingleisige Nebenbahn", "ein bisschen Eifelquerbahn" und "vorbildgerechter Betrieb". Etwa rund 1970 weil mein Baujahr 1972 ist und meine Frau aus 1969 stammt


Ein Endbahnhof passt nicht ganz zu der Eifelquerbahn, also habe ich für mein Vorbild die ursprünglich geplante Variante über Kelberg, statt Daun, gewählt. Zusätzlich ist in mein erdachtes Vorbild die Strecke ab Kelberg nach die zweite Weltkrieg nicht mehr benutzt worden: also Kopfbahnhof! Eine Video vom noch nicht fertiggestellte Bahnhof Kelberg:

Eifelburgenbahn? Vor allem die bekannte zwei Burgen bei Monreal. Einer sitzt genau oberhalb die Tunneleingang:

In Modell gibt es bei mir dann so etwas:

Links ist mit ein Mauer die eine Burg dargestellt, die flache Ebene in die Mitte soll die andere Burg (Philippsburg (wikipedia) werden.
Heute ist dieses Teil der Eifelburgenbahn schön grün (na ja, blasses grün und beige, es ist ja Herbst) ausgestattet. Aber das werde ich eine andere Mal hier vorführen...

Reinout