1967 neu auf den Straßen war folgendes Fahrzeug:
Opel Kadett B LS Coupé
Herr Wallmeier ist aus Koblenz nach St. Goar gefahren, um sich mit einem Winzer zu treffen. Er möchte gerne Wein aus dem Gründelbachtal kaufen. Den der schmeckt ihm besonders gut. Außerdem hat er noch verwandtschaftliche Bande zu pflegen. Um sich Zigaretten zu holen, hat er kurz in der Altstadt angehalten und ist zum nächsten Laden gegangen. Als er zurückkommt, hat sich ein NSU verdächtig nach seinem neuen Kadett Coupé genähert. Doch es ist nichts passiert. Der NSU hat wenige Zentimeter vor dem Kofferraum angehalten. Herr Wallmeier kann so seine Fahrt fortsetzen und muss nicht wie ein HB-Männchen in die Luft gehen.
Der Opel Kadett war ein überaus erfolgreiches Auto. Von allen Typen wurden zwischen 1965 und 1973 rund 2,7 Millionen Stück gebaut. Der Opel Kadett B LS Coupé wurde von 1967 bis August 1970 gebaut. Der kleinste Motor hatte 1,1 Liter Hubraum und leistete 33 kW (45 PS). Das LS hatte eine für die damalige Zeit sehr gute Ausstattung. So verfügte er über Stoßstangenhörner, Aschenbecher vorne, Beleuchtung für den Motorraum, Kofferraum und Handschuhfach. Ferner gehörten zum serienmäßigen Modell eine Uhr, Teppichboden und ein beleuchteter Zigarettenanzünder.
Modell Herpa Nr. 034722

Hier schaut der Kadett-Besitzer ganz genau hin. Ist der NSU Sport-Prinz auch nicht aufgefahren?
