Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!!!
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf geht tatsächlich im September auf Reisen...
Na dann überhol uns doch....aber bitte pünktlich, wenn es geht!!! Freuen sich die Raucher an Bord über eine Zigarettenlänge Aufenthalt!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf geht tatsächlich im September auf Reisen...
Mit hoher Wahrscheinlichkeit leider kein GTW, sondern einer der "top-gepflegten" vectus-648er im Doppelpack...zu viele GTWs derzeit außer Betrieb.
Ein letzter Funken Hoffnung besteht zwar noch, aber ich sehe ziemlich schwarz...äh gammelgrün/bremsstaubbraun. Mehr dazu später!
Ich bin begeistert! Wochenlange Vorbereitung für die Füße, nun wird es eins dieser "Hochkomfort-Vehikel" ohne Stromversorgung an Bord.
Ein letzter Funken Hoffnung besteht zwar noch, aber ich sehe ziemlich schwarz...äh gammelgrün/bremsstaubbraun. Mehr dazu später!
Ich bin begeistert! Wochenlange Vorbereitung für die Füße, nun wird es eins dieser "Hochkomfort-Vehikel" ohne Stromversorgung an Bord.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf geht tatsächlich im September auf Reisen...
Kompromiß gefunden....
Es war ein langer Kampf, es bleibt beim doppelten LINT 41, allerdings gelbe, also modern(isiert)e mit Stromanschluß. Ob der für die Kühltruhen langt, muß ich noch erfragen, wenigstens für die Musik haben wir Strom...Für die Nummernfreaks, es werden vsl. die LVR-VTs 277 und 282. Immerhin...
Also morgen keine GTWs, die rund um den Bierdeckel fahren, sondern zwei gelbe Hessenbahn-LINT41!
Es war ein langer Kampf, es bleibt beim doppelten LINT 41, allerdings gelbe, also modern(isiert)e mit Stromanschluß. Ob der für die Kühltruhen langt, muß ich noch erfragen, wenigstens für die Musik haben wir Strom...Für die Nummernfreaks, es werden vsl. die LVR-VTs 277 und 282. Immerhin...
Also morgen keine GTWs, die rund um den Bierdeckel fahren, sondern zwei gelbe Hessenbahn-LINT41!
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 763
- Registriert: Mi 17. Jul 2013, 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf geht tatsächlich im September auf Reisen...
Ich fahre leider morgen unseren Pützchens Markt-Pendelverkehr, sonst hätte ich mich wohl mal für ein Foto auf die Lauer gelegt.
Viel Spass morgen, Marko!
Grüsse:
Thomas
Viel Spass morgen, Marko!
Grüsse:
Thomas
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf geht tatsächlich im September auf Reisen...
Hallo Thomas, ja danke...so langsam rollt sich alles zusammen, Kühlwagen, Stellplatz dafür, Helfer...nach dem ganzen Sch... der letzten Woche klappt - so wie es scheint - jetzt wenigstens der Endspurt.
Naja, ein kleines Gruß-Zp1 quer übern Bahnhof wird ja drin sein, falls Du gerade dort stehst...oder biste auf dem Hangelarer Ast?
Naja, ein kleines Gruß-Zp1 quer übern Bahnhof wird ja drin sein, falls Du gerade dort stehst...oder biste auf dem Hangelarer Ast?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf geht tatsächlich im September auf Reisen...
Geschafft....
Ich bin sehr glücklich, nun hat letztendlich doch alles wunderbar hingehauen, die Fahrzeuge waren Top, herzlichen Dank an die Verantwortlichen beim LVR- und EWS-Netz der HLB dafür. Eine umfassende Reportage folgt, aber das hier ist für mich heute das Bild des Tages:
Die beiden Zubringer-Busse heute früh waren noch nicht leer, da hatte der Posaunenchor Höchstenbach (Er heißt halt so, auch wenn in dieser Besetzung nicht wirklich viele Posaunen zu sehen sind!) sich schon aufgestellt, und spielte das Westerwaldlied. Ein lieber junger Kollege und ein ebenso lieber Nachbar waren schon früh mit mir zusammen vor Ort gewesen, und wir hatten dem Zug eine würdige Dekoration verpaßt. Der ganze Rest des Tages verlief so wunderbar, daß ich am Ende der Fahrt richtig stolz auf das Ergebnis meiner Mühen war, ausnahmslos alle waren begeistert. Da haben sich die Kosten und Mühen wirklich gelohnt. Die vielen herzlichen Dankessprüche und Belobigungen für die Idee haben den Groll der letzten Tage verfliegen lassen.
Und - falls jemand der entsprechenden Personen mitliest - einen ganz herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben, erwähnt seien speziell (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Die kooperativen Kollegen auf der BZ Duisburg und vielen Stellwerken - selten eine Gesellschaftssonderfahrt so nah am Fahrplan gefahren (Verspätung auf dem Gesamtweg annähernd Null bis auf eine SZB-Störung am Schluß), und trotzdem den Rauchern ausreichend Möglichkeiten gegeben....
- Die Mannschaft vom "AW" Limburg, welche auf vielfältige Art und Weise - jeder für sich - völlig unbürokratisch und hilfsbereit ihren Beitrag geleistet haben (Jeder wird wissen, was gemeint ist!)
- Meine Reisenden, welche äußerst diszipliniert bei Rauchpausen waren, und selbst im nicht mehr ganz nüchternen Zustand den Zug so hinterlassen haben, daß er ohne großartige Reinigung sofort in den Planverkehr zurückkehren könnte (!!!) - naja, vielleicht Abwasserent- und Frischwasserversorgung könnte vonnöten sein...mehr aber auch nicht!
und last but not least:
Freunden und Kollegen für freiwillige Unterstützung und natürlich meine Frau, welche eifrig bei den Fahrkarten und vielem mehr mitgeholfen hat.
Ein toller Tag ist zu Ende gegangen, ich bin sehr stolz auf den Erfolg meines Projektes. Die vielen fröhlichen Gesichter haben mir viel Freude bereitet.
Ein kleiner Bildbeitrag folgt noch, morgen müssen die Fahrzeuge noch an Ort uns Stelle....
Ich bin sehr glücklich, nun hat letztendlich doch alles wunderbar hingehauen, die Fahrzeuge waren Top, herzlichen Dank an die Verantwortlichen beim LVR- und EWS-Netz der HLB dafür. Eine umfassende Reportage folgt, aber das hier ist für mich heute das Bild des Tages:
Die beiden Zubringer-Busse heute früh waren noch nicht leer, da hatte der Posaunenchor Höchstenbach (Er heißt halt so, auch wenn in dieser Besetzung nicht wirklich viele Posaunen zu sehen sind!) sich schon aufgestellt, und spielte das Westerwaldlied. Ein lieber junger Kollege und ein ebenso lieber Nachbar waren schon früh mit mir zusammen vor Ort gewesen, und wir hatten dem Zug eine würdige Dekoration verpaßt. Der ganze Rest des Tages verlief so wunderbar, daß ich am Ende der Fahrt richtig stolz auf das Ergebnis meiner Mühen war, ausnahmslos alle waren begeistert. Da haben sich die Kosten und Mühen wirklich gelohnt. Die vielen herzlichen Dankessprüche und Belobigungen für die Idee haben den Groll der letzten Tage verfliegen lassen.
Und - falls jemand der entsprechenden Personen mitliest - einen ganz herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben, erwähnt seien speziell (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Die kooperativen Kollegen auf der BZ Duisburg und vielen Stellwerken - selten eine Gesellschaftssonderfahrt so nah am Fahrplan gefahren (Verspätung auf dem Gesamtweg annähernd Null bis auf eine SZB-Störung am Schluß), und trotzdem den Rauchern ausreichend Möglichkeiten gegeben....
- Die Mannschaft vom "AW" Limburg, welche auf vielfältige Art und Weise - jeder für sich - völlig unbürokratisch und hilfsbereit ihren Beitrag geleistet haben (Jeder wird wissen, was gemeint ist!)
- Meine Reisenden, welche äußerst diszipliniert bei Rauchpausen waren, und selbst im nicht mehr ganz nüchternen Zustand den Zug so hinterlassen haben, daß er ohne großartige Reinigung sofort in den Planverkehr zurückkehren könnte (!!!) - naja, vielleicht Abwasserent- und Frischwasserversorgung könnte vonnöten sein...mehr aber auch nicht!
und last but not least:
Freunden und Kollegen für freiwillige Unterstützung und natürlich meine Frau, welche eifrig bei den Fahrkarten und vielem mehr mitgeholfen hat.
Ein toller Tag ist zu Ende gegangen, ich bin sehr stolz auf den Erfolg meines Projektes. Die vielen fröhlichen Gesichter haben mir viel Freude bereitet.
Ein kleiner Bildbeitrag folgt noch, morgen müssen die Fahrzeuge noch an Ort uns Stelle....
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 763
- Registriert: Mi 17. Jul 2013, 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!
Hey Marko!
Freut mich, dass alles so gut gelaufen ist! Da merkt man dann, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat!
Und die Freude ist ja umso nachhaltiger, wenn man Menschen, die vielleicht wenig bis nichts mit "ihrer Eisenbahn" anfangen konnten, dieses eigentlich phantastische Verkehrssystem etwas näher bringen konnte. Selbiges versuche ich bei "meinen Fahrgästen" ja auch immer ein wenig.
Freut mich, dass alles so gut gelaufen ist! Da merkt man dann, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat!
Und die Freude ist ja umso nachhaltiger, wenn man Menschen, die vielleicht wenig bis nichts mit "ihrer Eisenbahn" anfangen konnten, dieses eigentlich phantastische Verkehrssystem etwas näher bringen konnte. Selbiges versuche ich bei "meinen Fahrgästen" ja auch immer ein wenig.
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!
Ja, ganz genau - und ich denke, das ist mir auch gelungen. In meinen vierseitigen "Reiseführer", der im Zug auslag, hatte ich auch hineingeschrieben, daß diese Fahrt auch mit regulären Zügen möglich gewesen wäre, allerdings nur mit achtmaligem (!) Umstieg!
Und was mir - und der Bürgermeisterin und den Gemeinderatsmitgliedern - besonders gefallen hat: Es waren ALLE Altersgruppen dabei, vom kleinen Kind bis zum Rentner.
Und da sitze ich nun am Sonntagmorgen um halb acht, und telefoniere meinem Fahrplan für die Rücküberführung hinterher, und was soll ich Euch sagen, welche Antwort ich vom Fahrplanbüro in Frankfurt bekam...?
"Ja, ist in der Mache, aber der war ja auch erst für 10 Uhr bestellt...!" - Daß ein Zug erst mal vorbereitet werden muß, daß ein (oder in diesem Falle sogar zwei) Lokführer am Sonntagmorgen erst mal zum Bahnhof kommen müssen, das scheint dem Herrn dort nicht bewußt zu sein....ich bin doch nicht bekloppt, und fahre am frühen Sonntagmorgen zum Bahnhof, und hab noch keinen Fahrplan....
Und was mir - und der Bürgermeisterin und den Gemeinderatsmitgliedern - besonders gefallen hat: Es waren ALLE Altersgruppen dabei, vom kleinen Kind bis zum Rentner.
Und da sitze ich nun am Sonntagmorgen um halb acht, und telefoniere meinem Fahrplan für die Rücküberführung hinterher, und was soll ich Euch sagen, welche Antwort ich vom Fahrplanbüro in Frankfurt bekam...?
"Ja, ist in der Mache, aber der war ja auch erst für 10 Uhr bestellt...!" - Daß ein Zug erst mal vorbereitet werden muß, daß ein (oder in diesem Falle sogar zwei) Lokführer am Sonntagmorgen erst mal zum Bahnhof kommen müssen, das scheint dem Herrn dort nicht bewußt zu sein....ich bin doch nicht bekloppt, und fahre am frühen Sonntagmorgen zum Bahnhof, und hab noch keinen Fahrplan....
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Re: Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!
Der Sonderzug kam um 10.12 Uhr durch Neuwied.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 763
- Registriert: Mi 17. Jul 2013, 00:25
- Kontaktdaten:
Re: Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!
"Mitte" ist da leider immer etwas langsamer. Die scheinen zu denken man hätte den Fahrplandrucker auf dem Tfz...Dieselpower hat geschrieben:
Und da sitze ich nun am Sonntagmorgen um halb acht, und telefoniere meinem Fahrplan für die Rücküberführung hinterher, und was soll ich Euch sagen, welche Antwort ich vom Fahrplanbüro in Frankfurt bekam...?
"Ja, ist in der Mache, aber der war ja auch erst für 10 Uhr bestellt...!" - Daß ein Zug erst mal vorbereitet werden muß, daß ein (oder in diesem Falle sogar zwei) Lokführer am Sonntagmorgen erst mal zum Bahnhof kommen müssen, das scheint dem Herrn dort nicht bewußt zu sein....ich bin doch nicht bekloppt, und fahre am frühen Sonntagmorgen zum Bahnhof, und hab noch keinen Fahrplan....
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!
Das kommt als nächstes - ein vollausgestattetes Büro links neben dem Führerplatz mit Fahrplanauskunft, Fahrscheinverkauf, Internet-Zugang, Drucker- und Scanner-Point, man könnte viele tausend Quadratmeter Büroräume stillegen.TroubadixRhenus hat geschrieben: Die scheinen zu denken man hätte den Fahrplandrucker auf dem Tfz...
Aber soweit sind wir ja noch nicht.
Auf jeden Fall auch von hier und mir aus ein Kompliment für diese rundum gelungene Aktion, die sicher manchem Mitreisenden das Verkehrsmittel Eisenbahn wieder in ein besseres Bewußstein gerückt hat.
Ich würde mir wünschen, man könnte auch den Hunsrück noch einmal inform einer Rundfahrt mit dem Zug bereisen...
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
- norman.friedrichsen
- Obersekretär A7
- Beiträge: 281
- Registriert: So 27. Sep 2009, 09:50
Re: Ein Dorf ging auf Reisen...und es war ganz große Klasse!
Marko, das liegt daran, das es eben auch EVU gibt, die Ebula auf dem Fahrzeug haben. Da reicht eine kurze Bestätigung das man nun abrufen kann und schon ist der Fahrplan da