Am 02.03.1988 ereignete sich bei winterlichen Verhältnissen auf der Zufahrtstrasse in Remscheid Vieringhausen auf das Bahngelände ein LKW Unfall. 150 Liter Diesel flossen aus; mit Folgen. Man entfernte den Gleisanschluß zur Firma Koring & Rottsieper sowie das daneben liegende Ladegleis, welches aber schon lange nicht mehr benutzt wurde. Allerdings war es amtlich, daß die Bahn die Strecke zum Mai komplett aufgab. Die Firma Koring & Rottsieper war neben der Firma Meis (Altmetallhändler) die letzte die noch Güterwagen bekam.
Das Umweltamt wollte Gräben ziehen, um den ausgelaufenen Diesel auf zu fangen. Laut Amt wär dieses möglich gewesen, da der Boden aus Lehm besteht und ein versickern nicht möglich ist. Dieses wurde seitens der Bundesbahn untersagt und so wurde alles komplett "abgeräumt".
Es gab noch einen Streit nach dem Unfall zwischen diesen beiden Anschließern untereinander. Der Remscheider General Anzeiger berichtete darüber. Herr Rottsieper behauptete damals der Anschluß würde erst Anfang der neunziger Jahre still gelegt und er müßte aber 1000 Tonnen über die Schiene abwickeln und könnte dieses jetzt nicht mehr. "Nebenan auf dem Schrottplatz lagern seit 20 Jahren Abfälle, dort kümmert sich niemand drum!" Das Ehepaar Meis wehrte sich mit den Argumenten wenn Rottsieper Schnee geräumt hätte, wäre der Unfall gar nicht erst passiert und legten dem Remscheider General Anzeiger ein Gutachten vor, daß der Boden bei Ihnen nicht verseucht ist.
Aus heutiger Sicht lächerlich. Zwei Nachbarn die sich bekämpfen, ein Umweltamt dem es gereicht hätte Gräben zu ziehen und dem "Vollstrecker" der Bundesbahn die (wahrscheinlich) froh war, wieder mal einen Gleisanschluß sofort los zu sein.
Heute, 2013, gibt es beide Firmen immer noch am gleichen Standort ohne Bahnanschluß. Es scheint also auch mit LKW's zu funktionieren......

11.01.1988. Ein E - Wagen steht bei untergehender Sonne bei "Meis". Von Schnee noch keine Spur.....

Am 26.02.1988 in Vieringhausen. Ein "E" Wagen steht bei "Meis".

Und auch der Anschluß von Koring & Rottsieper wurde bedient, wie man sieht. Ich hatte die Köf knapp verpasst und war darüber sehr verärgert....

Am 07.03.1988 sah die aktuelle Situation dann so aus!

Hier stehe ich auf dem Streckengleis mit Blick zum Bahnhofsgebäude.

Am 09.03.1988 standen vier "K" Wagen zum Abtransport bereit.

Der vorläufige Endzustand.

Sensation am 14.04.1988 in Vieringhausen, für mich jedenfalls....Drei Schotterwagen!

Man hatte den Vorplatz "neu gestaltet".

Und zwei DB Lkw's stehen in der Halle!

Das waren definitiv die beiden letzten Güterwagen für immer und ewig, die am 20.05.1988 von "Meis" aus Vieringhausen abgeholt wurden. Das Bild vom 11.05.1988 leider mit Lichtschaden. Der letzten Fahrt habe ich leider nicht beigewohnt....
Fortsetzung folgt.