aha, es war also eher eine "örtliche Turbulenz",
man könnte auch sagen "Sturm im Wasserglas"
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
In der Hoffnung, dass sich das "Verständnismiss" aufgeklärt hat - und man nun in aller Ruhe weiterladen kann
verbleibt der
InterCargo
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Die aufgestellte Sh2-Scheibe grenzt die Netzinfrastruktur von der Aurelisfläche ab.mendener hat geschrieben:Hallo Intercargo,
wie man so hören konnte, hatten die Kollegen von DB Netz eine Sh2-Scheibe an das Ende der von der Netz AG betriebene Gleislänge gestellt.
- Richtig -
Das es sich dahinter inzwischen um ein durch die Eifelbahn betriebenes Gleis handelte, störte sie dabei nicht.
- Falsch -
Hallo Basaltlunkerschotter,Basaltlunkerschotter hat geschrieben:und so sieht sowas, -ohne jeden kriminellen Hintergrund-, im Film aus. Zwar auch rechtsrheinisch, aber abseits gelegen,......eher....."linkslahnisch"....und mit bordeaurotem Gefährt:
http://www.youtube.com/watch?v=gvUQW_dy8yk
ey also Leute,Fdl Sayn hat geschrieben: Die aufgestellte Sh2-Scheibe grenzt die Netzinfrastruktur von der Aurelisfläche ab.
Nicht mehr und nicht weniger.
Mittlerweile duldet man sich stillschweigend und heute kam wieder ein Holzleerzug an.