vor 4 Jahren hatte ich mal bei DSO einen Beitrag hierzu eingestellt, der allerdings nicht mehr ganz meinen heutigen Ansprüchen entspricht.
Bitteschööön:
Zur Erinnerung an die Strecke von Kirchen nach Olpe einige Fotos aus den letzten Pv-Betriebsjahren:
Der Frühzug nach Olpe (5557) am 8. August 1977 in Kircherhütte.

Am 13. Mai 1980 wartet 795 438 als 6992 in Freudenberg auf die Ausfahrt.

Der gleiche Zug beim mittäglichen Zwischenstopp in Wehbach.

795 528 und 995 565 am 13. Mai 1980 als 6640 im Hp Junkernthal.

Kurz nach dem Verlassen des Hp Junkernthal; jetzt ist das Aufenthaltsgebäude beser zu sehen.

798 609 mit Mittelwagen und Steuerwagen 998 646 als 6984 aus Olpe kommend am Morgen des 13. Mai 1980 am Esig Niederfischbach.

Die morgendliche Zugkreuzung 6982 (795/995) und 6983 (798/998) im Bahnhof Niederfischbach (13.05.1980).

Gegen Mittag des gleichen Tages rollt 798 582 mit 998 627 als 6995 durch Niederfischbach; fotografiert an zwei Stellen:


Ein 795 am 8. August 1977 als 5556 kurz vor der Abfahrt im Hp Hohenhain.

Zum Schluss zwei Impressionen von dem landwirtschaftlich geprägten Gebiet rund um Rothemühle am Vormittag des 13. Mai 1980 mit den Zügen 6690 und 6691.


Wenige Tage später waren die planmäßigen Einsätze der 795 bundesweit Geschichte.
Heute zeugen nur noch wenige verrostete Schienenstücke vom Glanz der auch als profilfreien Umleiterstrecke bedeutsamen Bahnlinie. Dafür kann man die Trasse auf erheblicher Länge mit dem Rad abfahren.
Es grüßt Euch
Günter