Auch in diesem Jahr hat es unsere Familie in den Sommerferien wieder ins Allgäu gezogen, und es wäre ja mit dem Teufel zugegangen, wenn ich nicht wieder ein paar Eisenbahnfotos mit nach Hause gebracht hätte! Da es doch einige Bilder geworden sind, ist der Beitrag zweitgeteilt, einmal mit Schwerpunkt auf die herrlich 218 – lastige Strecke (Leutkirch) – Kißlegg – Wangen – Hergatz, und zum Zweiten auf die „klassische“ Allgäubahn Kempten – Lindau.
Wie schon angedeutet, galt mein besonderes Interesse diesmal der 218, einem der in meinen Augen letzten Bundesbahnrelikte, das den Namen „Eisenbahn“ noch verdient. Hier ein Portrait aus Oberstdorf, welches die zeitlose Eleganz der Maschine betont:
![Bild](http://www.abload.de/img/0001-imgp2904467f.jpg)
Dank dem Kollegen Felix L., mit dem ich mich erfreulicherweise einmal treffen konnte – ein herzlicher Gruß noch mal in den Süden !!! – gewann ich eine solide Streckenkunde auf dem Abschnitt Kißlegg – Hergatz, südlich von Wangen noch mit Telegrafenleitungen gesegnet. Hier begegnet uns der Erstling 650 001 auf einem Weg nordwärts:
![Bild](http://www.abload.de/img/0002-imgp2520i2w1.jpg)
218 393 ließ nicht lange auf sich warten:
![Bild](http://www.abload.de/img/0003-imgp252213wr.jpg)
Ebenfalls von Felix stammte der Tipp mit der Wallfahrtskirche von Bärenweiler.
![Bild](http://www.abload.de/img/0004-imgp2976i4kj.jpg)
Schamvoll muss ich zugeben, dass ich dort vor 18 Jahren schon mal einen 627 abgelichtet habe, das Bild geriet mir aber völlig in Vergessenheit. Heute stehen dort allerdings deutlich höhere Bäume als damals, was den Blick auf’s Kirchlein etwas verdeckt.
![Bild](http://www.abload.de/img/0005-imgp3019e410.jpg)
Zurück in Richtung Hergatz: 218 141 verlässt Wangen
![Bild](http://www.abload.de/img/0006-imgp302304f8.jpg)
Ein Top – Motiv bildet der Schwarzensee zwischen Wangen und Hergatz, hier zwei Varianten mit der RB:
![Bild](http://www.abload.de/img/0007-imgp2528m2nb.jpg)
![Bild](http://www.abload.de/img/0008-imgp2595z6ik.jpg)
Der „Platzhirsch“ an dieser Stelle ist natürlich der EC 192, der aufgrund seiner Zuglänge schon ganz anders wirkt als ein Regionalzug. Natürlich verschwand wenige Sekunden, ehe das Teil um die Ecke brummte, die Sonne, und nur mit viel Photoshop traue ich mich, die Aufnahme zu zeigen:
![Bild](http://www.abload.de/img/0009-2009.0755z4.jpg)
Ebenfalls schattig kommt der EC 195 daher, geführt von 218 401 und einer unbekannten Schwester:
![Bild](http://www.abload.de/img/0010-imgp2422e65v.jpg)
Da lobe ich mir doch die 218 393 in der prallen Sonne:
![Bild](http://www.abload.de/img/0011-2009.07.15---218-q0no.jpg)
Noch diese Kurve, und Hergatz ist erreicht:
![Bild](http://www.abload.de/img/0012-imgp3178z18u.jpg)
Die Einfahrt von Hergatz:
![Bild](http://www.abload.de/img/0013-imgp257451um.jpg)
Werktags enden die meisten RB’s aus Augsburg in Hergatz und brummen nach kurzem Aufenthalt wieder in die Gegenrichtung, wie hier 218 393:
![Bild](http://www.abload.de/img/0014-imgp302562u9.jpg)
Und siehe da, es gibt doch noch EC – Sonnenbilder: 218 403 und eine weitere Maschine haben die Allgäubahn in Hergatz verlassen und brummen gen München:
![Bild](http://www.abload.de/img/0015-imgp3177x3kc.jpg)
Weiter geht's im zweiten Teil,
viele Grüße,
Frank