Wie? Nur ein Drängelgitter? Und auch noch so eins aus der Postkutschenzeit (Sorry, werter User, den Bock haste selbst geschossen... ) ohne eingelassene Blitz-LEDs und akustische Warneinrichtung? Wie unverantwortlich! Und auch noch nicht besetzt....Tztztztz......eta176 hat geschrieben:Wahrscheinlich muss jetzt nachträglich auch links noch ein Zaun zur Abtrennung vom Gleis
montiert werden, damit keiner unter die fahrenden Züge kommt oder links am Drängelgitter
vorbei das Gleis quert
Zwischen der Trasse und der parallel verlaufenden Rampe muß natürlich eine Mauer errichtet werden, denn über einen Zaun kann man drüberklettern. Es gibt da noch klasse Restbestände aus der Zeit von 1989/90, die sind hoch und ziemlich dicht, haben über 30 Jahre gehalten! Untragbar, diese lebensgefährliche Parallelführung des freizeitorientierten Radweges, wo Otto Normalmensch (Normal...? Bin ich froh, daß ich unnormal bin!) den Rest des Gehirns auch noch abschalten möchte, und der bösartig menschenfressenden Bahn....
Ironie? Kann sein....