Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Beitrag von eta176 »

Gerade beim Wiesbadener Kurier unter der Ratgeber-Rubrik "AUTO" gefunden:

Zugreisende können Temperatur im Abteil regulieren

Berlin (dpa/tmn) - In den Fernzügen der Deutschen Bahn können Reisende zum Teil weiterhin eigenständig die
Umgebungstemperatur verändern. Wer auf eine solche Möglichkeit Wert legt, sollte im Fahrplan nach Intercitys
(IC) oder Eurocitys (EC) suchen
.

Darüber hinaus sollten die Bahnfahrer einen Platz in einem Abteil reservieren. Auch in ICE-Zügen der Generatio-
nen ICE 1 und ICE 3 ist eine Klimaregulierung für jedes einzelne Abteil möglich, erläutert ein Bahnsprecher in
Berlin. Dagegen werden die Großraumwagen alle zentral klimatisiert.


http://www.wiesbadener-kurier.de/ratgeb ... 016316.htm

Immerhin ein Tipp für kälteempfindliche "Nicht-Großraum-Möger" :P
Bahnminister

Re: Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Beitrag von Bahnminister »

Fahrgast Peter M, steht auf, macht die Heizung aus...
10 Minuten später
Fahrgast Mareike K., steht auf und dreht die Heizung volle Suppe auf...
8 Minuten später
Fahrgast Herbert T., steht auf und dreht die Heizung auf halbe Leistung.
12 Minuten später
Fahrgast Sabine H.v.S., steht auf und dreht die Heizung abermals auf volle Möhre auf...

usw usw usw...

3 Tage später:
Wagen steht in der Werkstatt, weil die Heizungssteuerung die Flügel gestreckt hat und der Knopf inzwischen total hinüber ist...
Und auf ein neues...

:lol: :lol:
Bahnminister

Re: Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Beitrag von Bahnminister »

Michael Ruge hat geschrieben:
Bahnminister hat geschrieben:Fahrgast Mareike K., steht auf und dreht die Heizung volle Suppe auf...
Wenn das gerade für Suppe passt, wie krieg ich dann mein Schnitzel aufgewärmt oder die kalte Dose Ravioli....................?

Rindfleisch = 62° C rosa, 68° C medium, 72° durch
Schweinefleisch = 72° C
Geflügel = 75° C

:oops:
Lagerfeuer :wink: :lol:
Zuletzt geändert von Bahnminister am Mi 24. Jun 2009, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Beitrag von eta176 »

steven465 hat geschrieben:kann man denn in 2.Klasswagen auch die Temeratur regulieren?
Hi Steve,
Wagen mit 2 Klassen gibt es heute kaum noch 8)
Früher gab's sogar welche mit 1., 2. und 3. Klasse.

Spaß beiseite... In allen Abteilen 1. und 2. Klasse ist
jeweils eine Regelung möglich, lediglich in den Groß-
räumen geht das nur zentral über den Schaltschrank.

Gruß HP
Yellowcard
Oberinspektor A10
Beiträge: 659
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05

Re: Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Beitrag von Yellowcard »

Das gabs/ gibts doch auch mal bei den Bn Wagen , da kann ich mich wage noch an der 5 Klasse erinnern als noch Bn Wagen an der Lahn fuhren.. :?: :!:
Bild
Dieselpower

Re: Der gut gemeinte Rat für Großraum-Gegner :-)

Beitrag von Dieselpower »

Was heißt denn hier "kälteempfindlich"?
Im Sommer werden die widerlichen Großraumwagen (Massentransporter nenn ich die nur) wenigstens halbwegs ordentlich heruntergekühlt, aber wie oft habe ich in der Übergangszeit den Großraumwagen mit 28°C Innentemperatur angetroffen? Unmöglich, echt! Wenn man übergangsmäßig angezogen ist (sagen wir für wechselhaftes Aprilwetter um die 12°C), geht man in den Wärmekabinen ein. Besonders schlimm, wenn man gerade mal wieder rennen mußte, um den prima koordinierten Anschluß noch zu bekommen, sprich in Ffm den Tunnel benutzt, und nicht der Durchsage "ICE nach Köln WARTET auf Gleis 17!" geglaubt hat. :lol:
Und weiß jemand, warum man in den ICE3 nur manchmal das Abteillicht ganz ausschalten kann, und manchmal zum Verrecken das blöde grelle Licht auf der einen Seite über den Sitzen an bleibt, und zwar in jedem der drei (Jawohl, drei ganze! Soviel zum Thema "auch im ICE3!") Abteile???
Gesperrt