181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Antworten
der_bahnknipser

181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von der_bahnknipser »

181 212 + 415 021 als FbZ 77654 Wasserbillig - Frankfurt-Griesheim um 10:37 Uhr bei Winningen
Bild

Vielen Dank für Info und Zeiten!
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

der_bahnknipser hat geschrieben:
Vielen Dank für Info und Zeiten!
Die hätte ich auch gerne gehabt.
Auch die Zeiten für die 246.

Aber ich hab wenigstens Info´s zur Überführung der Museumsfahrzeuge gehabt,
für Hin- und Rückfahrt. Bilder davon folgen noch.
der_bahnknipser

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von der_bahnknipser »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Aber ich hab wenigstens Info´s zur Überführung der Museumsfahrzeuge gehabt,
für Hin- und Rückfahrt. Bilder davon folgen noch.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9496
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von eta176 »

der_bahnknipser hat geschrieben:
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Aber ich hab wenigstens Info´s zur Überführung der Museumsfahrzeuge gehabt,
für Hin- und Rückfahrt. Bilder davon folgen noch.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hallo Marc,
wie soll man denn das jetzt verstehen :roll: :wink: :?
... oder ist das ein "Insider", den man als "Außenstehender" nicht versteht?
Gruß HP
fdl-lux

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von fdl-lux »

Hallo Bernd,

Zeiten hätten Dir nicht viel genutzt, die waren zum Teil bis zu 2 Stunden nach Plan!
War heute Morgen viereinhalb Stunden an der Strecke für DIE 2 Bilder, die bald folgen.

Beste Grüsse
fdl-lux
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von matthias »

eta176 hat geschrieben:
der_bahnknipser hat geschrieben:
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:Aber ich hab wenigstens Info´s zur Überführung der Museumsfahrzeuge gehabt,
für Hin- und Rückfahrt. Bilder davon folgen noch.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hallo Marc,
wie soll man denn das jetzt verstehen :roll: :wink: :?
... oder ist das ein "Insider", den man als "Außenstehender" nicht versteht?
Gruß HP

Wer ist Marc??
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
der_bahnknipser

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von der_bahnknipser »

fdl-lux hat geschrieben:Zeiten hätten Dir nicht viel genutzt, die waren zum Teil bis zu 2 Stunden nach Plan!
War heute Morgen viereinhalb Stunden an der Strecke für DIE 2 Bilder, die bald folgen.
Genau so ist es! Und nachdem ich dann paar Stündchen in Winningen stand hatte ich irgendwann keine Lust mehr und mir gesagt fährste Heim, die Loks vom DB Museum haste ja eh alle und das auch noch bei besserem Wetter!

Die 181 212 mit dem ICE hatte +17
Zur 246 kann ich nix sagen weil ich selber KEINEN Fahrplan hatte und nur drauf spekuliert habe.
Zum DB Museums Lokzug ist ja schon alles gesagt....

Mal sehen wie lang ich heute wieder bei dem Wetter warten darf. :?
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: 181 212 mit ICE im Schlepp [1 Bild]

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

merkurMB hat geschrieben:hallo

könnte das sein das der ICE mit am Draht hängt? oder sehe ich falsch?
Das ist korrekt, er war unter Spannung. In Trier wurde für die Weiterfahrt "abgerüstet".
Antworten