Frage zur Spessartrampe

Gesperrt
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von InterCargo »

Hallo chrisu,

ich bin letzten Donnerstag nachmittags die Strecke gefahren, da stand in Heigenbrücken die 1020 der MWB mit einem Wagen als Schiebelok parat.

Schöne Grüße

vom ICG
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von KoLü Ksf »

Michael Ruge hat geschrieben:
Laufauch
der ist gut. :roll: :lol:

im Amtsdeutsch: Laaafich

Gruß aus Unterfranken, gleich um die Ecke von Laufauch, äh Laufach.
REV KOPLX
Schaffner A2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Apr 2007, 23:15

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von REV KOPLX »

Hallo,

entlang der Spessartrampe bieten sich eine Vielzahl von schönen Fotomotiven - es ist halt nur die Frage wann die Jung's von DB-Grünbau das letzte mal dort waren :wink:

Hier beispielsweise ein Bild von 139 145-7, die mit ihrem gemischten Güterzug die Spessartrampe hinabrollt und am ehem. Block Hain festgehalten werden konnte. Die Aufnahme entstand am 03.07.2007. Seit dem bin ich aber leider auch nicht mehr an der Spessartrampe gewesen.

Bild

Wenn Du diesen Weg (siehst Du z.B. bei Google-Maps deutlich) entlang gehst wirst Du sicherlich fündig.

Am späten Nachmittag bietet sich in Laufach dann dieses (fast schon Pflicht-)motiv an:

Bild

Die Aufnahme ist vom 12.10.2006...das MWB-Kroko wurde inzwischen allerdings mit Rechteckpuffern und der Wagen mit weissen Radreifen "verunstaltet" :(

Bei weiteren Fragen einfach melden ! :wink:

Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von REV KOPLX am So 17. Mai 2009, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

REV KOPLX hat geschrieben:Hallo,
...... Die Aufnahme entstand am 03.07.2009. Seit dem bin ich aber leider auch nicht mehr an der Spessartrampe gewesen.

Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
Du bist ja schon weit der Zeit voraus.
Oder war das ein Blick in die Glaskugel?
REV KOPLX
Schaffner A2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Apr 2007, 23:15

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von REV KOPLX »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben:
REV KOPLX hat geschrieben:Hallo,
...... Die Aufnahme entstand am 03.07.2009. Seit dem bin ich aber leider auch nicht mehr an der Spessartrampe gewesen.

Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
Du bist ja schon weit der Zeit voraus.
Oder war das ein Blick in die Glaskugel?
Hallo Bernd,

ups...vielen Dank für den Hinweis...habe das Datum in meinem Beitrag geändert... :?

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von KoLü Ksf »

REV KOPLX hat geschrieben:Hallo,

entlang der Spessartrampe bieten sich eine Vielzahl von schönen Fotomotiven - es ist halt nur die Frage wann die Jung's von DB-Grünbau das letzte mal dort waren :wink:

Hier beispielsweise ein Bild von 139 145-7, die mit ihrem gemischten Güterzug die Spessartrampe hinabrollt und am ehem. Block Hain festgehalten werden konnte. Die Aufnahme entstand am 03.07.2007. Seit dem bin ich aber leider auch nicht mehr an der Spessartrampe gewesen.

Bild

Viele Grüße
Christian

Hallo Christian,

schön, mal wieder etwas von dir zu hören/lesen. Der Fotopunkt ist immer noch umsetzbar, das Grünzeug hält sich in Grenzen. Aber Bk Hain ist eigentlich weiter oberhalb. Die alte Blockstelle hier steht noch auf Laufacher Gemarkung. Dein Foto heisst ja auch richtigerweise: ...bkeisenwerk... :wink:
Ich werde mal einen eigenen Beitrag für Fotofreunde machen, aus dem die interessantesten Fotostellen erkennbar sind.

Ich hatte 2006 schon einmal über diverse Fotostellen geschrieben:

http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... ach#p12563


Herzliche Grüße
REV KOPLX
Schaffner A2
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Apr 2007, 23:15

Re: Frage zur Spessartrampe

Beitrag von REV KOPLX »

KoLü Ksf hat geschrieben: Aber Bk Hain ist eigentlich weiter oberhalb. Die alte Blockstelle hier steht noch auf Laufacher Gemarkung. Dein Foto heisst ja auch richtigerweise: ...bkeisenwerk... :wink:
Hallo Wolfgang,

jau - Du hast natürlich Recht - habe mich wohl etwas zu lange nicht mit der Materie "Spessartrampe" befasst :oops:

Hier mal ein Scan von einem bekannten Bild von Carl Bellingrodt von etwa der gleichen Stelle...schon Wahnsinn wie sich die Umgebung im laufe der Jahrzehnte verändert... :wink: :wink: :wink:

Bild

Ein eigener Beitrag für Fotofreunde wäre Klasse...an die Spessartrampe muß ich auch unbedingt nochmal hin... :D
Viele Grüsse aus Solingen
Christian
Gesperrt