Sonderzüge zur "Apfelblütenwanderung" 1. Mai

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Sonderzüge zur "Apfelblütenwanderung" 1. Mai

Beitrag von eta176 »

Schon traditionell sind die Apfelblütenwanderungen am 1. Mai nach Laubuseschbach.
Obwohl mit Einstellung und Abbau der Strecke von Weilmünster nach Laubuseschbach
schon seit Jahrzehnten keine Bahnverbindung in den Taunusort besteht, veranstaltet
die dort ansässige Kelterei Heil alljährlich die Wanderungen in Verbindung mit Sonder-
zügen aus Kassel, Frankfurt und Wiesbaden:
http://www.kelterei-heil.de/apfelbluetenwanderung0.html

Telefonische Anmeldung ist noch möglich unter:
06475-9131-36 oder 9131-0


Mit cantus und vectus von Kassel nach Fürfurt:
http://www.kelterei-heil.de/kelterei_heil_kassel.html

Mit der Taunusbahn von Frankfurt nach Grävenwiesbach:
http://www.kelterei-heil.de/kelterei_he ... kfurt.html

Mit vectus von Wiesbaden nach Niederselters:
http://www.kelterei-heil.de/kelterei_he ... baden.html
Wer »A« sagt, muß auch »B« sagen ...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Sonderzüge zur "Apfelblütenwanderung" 1. Mai

Beitrag von eta176 »

Aktueller Hinweis für den Sonderzug aus Kassel:

Abweichend von der im letzten Jahr geübten Praxis wird in Gießen in diesem Jahr von cantus auf
3x GTW 2/6 der BLE umgestiegen.

Diese bringen die Wanderer nach Fürfurt (Ankunft ca. 11 Uhr), Abstellung der Garnitur in Limburg.
Die Rückfahrt begann in den letzten Jahren meist in Aumenau (Abfahrt laut HP Fa. Heil: ca. 17 Uhr)

Sobald ich genaue Infos habe, stelle ich sie hier ein!

Gruß HP
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Sonderzüge zur "Apfelblütenwanderung" 1. Mai

Beitrag von eta176 »

Bereits deutlich "vor Plan" hatte der Zugverband aus den drei GTW 2/6 den Haltepunkt Fürfurt
in Richtung Limburg verlassen. Dank Vormeldung von Holger blieb nur der "Rücksturz" ins hei-
matliche Eschhofen. Hier die beiden "Not"-Aufnahmen mit dem führenden 509 110 und dem
schließenden HLB 123:

Bild

Bild

"Offiziell" noch nicht bekannt ist der Einsteigebahnhof und Abfahrtszeitpunkt heute Mittag in
Richtung Gießen, aber ich denke, es wird wieder Aumenau sein. Kann evtl. jemand freundlicher-
weise ergänzende Angaben machen??

Noch einen schönen 1. Mai
Hans-Peter

P.S. Der Sonderzug aus Wiesbaden bestand aus einem LINT 27 und LINT 41.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Sonderzüge zur "Apfelblütenwanderung" 1. Mai

Beitrag von eta176 »

Auch am 1. Mai 2010 gibt es wieder Apfelblütenwanderungen
mit Sonderzügen aus
- Kassel mit cantus / ab GI mit vectus bis Fürfurt / ab Aumenau
- Wiesbaden mit vectus bis Niederselters
- Frankfurt mit TSB bis Grävenwiesbach

Anmeldeschluss ist der 22.04.2010.

http://www.kelterei-heil.de/apfelbluetenwanderung0.html
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Sonderzüge zur "Apfelblütenwanderung" 1. Mai

Beitrag von eta176 »

Auch in diesem Jahr kamen zwischen Gießen und Limburg
wieder drei GTW 2/6 der HLB zum Einsatz.

Leider hat die Kamera bei der Speicherung offenbar die
Datei beschädigt, sodass ich nur das Vorschaubild in der
Kamera sehen konnte, aber nach der Übertragung auf
den PC keine Gesamtansicht
:evil:
Gesperrt